Brian Lorenzo

Brian Lorenzo Künstler, Grafiker & Photograf
(38)

Die Erdmännchen waren wieder kreativ! 🦫📸 Im Studio haben wir hochkontrastreiche Porträts geschossen und daraus verrückte...
02/12/2024

Die Erdmännchen waren wieder kreativ! 🦫📸 Im Studio haben wir hochkontrastreiche Porträts geschossen und daraus verrückte Doppelbelichtungen aus den RGB-Kanälen gebastelt. Ein bisschen Kunst, ein bisschen Chaos und jede Menge Spaß – genau so, wie wir es mögen! Danke an alle Erdmännchen für die Inspiration und die kreativen Köpfe. Was denkt ihr – welche Farbe steht uns am besten? 🔴🟢🔵

Von der Côte d’Azur bis zu den Alpen – jede Stadt hat ihre eigene Magie. Die mediterranen Farben von Nizza, das glamourö...
21/11/2024

Von der Côte d’Azur bis zu den Alpen – jede Stadt hat ihre eigene Magie. Die mediterranen Farben von Nizza, das glamouröse Flair von Saint-Tropez, die italienische Eleganz in Savona und die frische Bergluft in Innsbruck haben mich inspiriert. Ein kleiner Rückblick auf unvergessliche Momente voller Licht, Bewegung und Geschichten. 🌍✨

Eintauchen in das Labyrinth aus Farben, Düften und Geschichte – die alten Straßen von Nizza erzählen von Jahrhunderten. ...
14/11/2024

Eintauchen in das Labyrinth aus Farben, Düften und Geschichte – die alten Straßen von Nizza erzählen von Jahrhunderten. Zwischen engen Gassen, charmanten Boutiquen und mediterranem Flair wird jeder Schritt zur Entdeckungsreise. 🍋✨”

Château d’If – die Insel, auf der die literarische Legende des Grafen von Montecristo lebendig wird. In Alexandre Dumas’...
13/11/2024

Château d’If – die Insel, auf der die literarische Legende des Grafen von Montecristo lebendig wird. In Alexandre Dumas’ Klassiker wird Edmond Dantès unschuldig hier eingekerkert, nur um schließlich in einem dramatischen Ausbruch seine Freiheit zu erlangen und zu einem Meister der Rache zu werden. Diese Mauern erinnern an seine Verzweiflung, Hoffnung und den unstillbaren Willen, sein Schicksal selbst zu bestimmen. Ein Ort, der wie kaum ein anderer für Freiheit und Entschlossenheit steht. 🌊⛓️🏰

🚶‍♂️ Streifzug durch die Straßen des 1er Arrondissements in Marseille 🚶‍♂️Heute haben wir das 1er Arrondissement erkunde...
13/11/2024

🚶‍♂️ Streifzug durch die Straßen des 1er Arrondissements in Marseille 🚶‍♂️
Heute haben wir das 1er Arrondissement erkundet – ein Viertel voller inspirierender Streetart und urbaner Energie. In den engen Gassen entfaltet sich die Vielfalt und Kreativität Marseilles auf jeder Mauer. Hier trifft man auf ausdrucksstarke Graffitis und Kunstwerke, die die Seele der Stadt einfangen und Geschichten aus dem Alltag erzählen. Ein echtes Highlight für Kunst- und Streetart-Liebhaber! 🎨✨

Le Panier zeigt, was echte Urbanität bedeutet – nicht nur aufpolierte Ecken, sondern auch ein Viertel, das seine Narben ...
12/11/2024

Le Panier zeigt, was echte Urbanität bedeutet – nicht nur aufpolierte Ecken, sondern auch ein Viertel, das seine Narben und Geschichten offen trägt. Ein Ort, der die Kontraste des Lebens vereint und gerade deswegen fasziniert. ✨

✨ Le Panier – zwischen Authentizität und Avantgarde ✨Das älteste Viertel Marseilles zeigt sich mit all seinen Facetten: ...
11/11/2024

✨ Le Panier – zwischen Authentizität und Avantgarde ✨

Das älteste Viertel Marseilles zeigt sich mit all seinen Facetten: Brennende Mülltonnen, das Rauschen der Straßen und der Duft von Abenteuer. Hier trifft Armut auf Avantgarde, Zeitgeist-People auf Menschen aus aller Welt. 🌍

Doch um die nächste Ecke wartet wieder Magie – lauschige Plätze, charmante Boutiquen und die berühmte Marseiller Seife. Le Panier ist ungeschönt und unverfälscht, ein Ort voller Kontraste, an dem das Leben pulsiert. 🖤

Heute bin ich durch Marseille gelaufen – die Stadt durch die engen Gassen bis hinauf zur Basilika Notre-Dame de la Garde...
11/11/2024

Heute bin ich durch Marseille gelaufen – die Stadt durch die engen Gassen bis hinauf zur Basilika Notre-Dame de la Garde und wieder hinunter zum Palais du Pharo erkundet. Dabei habe ich das urbane Gesicht von Marseille entdeckt, voller bunter Graffitis, Geschichten an den Wänden und mediterraner Lebensfreude. Ein Ort, der Authentizität ausstrahlt und überrascht. trifft auf südländisches Flair – und ein bisschen Abenteuer.

Die Panier in Marseille – ein Ort, wo die Mauern sprechen. In diesem Viertel treffen Geschichte und lebendige Graffitiku...
11/11/2024

Die Panier in Marseille – ein Ort, wo die Mauern sprechen. In diesem Viertel treffen Geschichte und lebendige Graffitikunst aufeinander, jeder Winkel erzählt seine eigene Geschichte. Die Farben und Motive der Straßenkunst schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die die Seele dieser Stadt widerspiegelt.

„Für mich hat die Schwarz-Weiß-Fotografie eine besondere Art, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: Formen, Kontraste...
03/11/2024

„Für mich hat die Schwarz-Weiß-Fotografie eine besondere Art, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: Formen, Kontraste und die Struktur einer Szene. In dieser Aufnahme aus Prag wollte ich den dramatischen Schatten der Taube einfangen, der den Moment des Abhebens betont und die Dynamik der Bewegung verstärkt. Die rauen Pflastersteine im Hintergrund bieten die perfekte texturreiche Kulisse, um das Motiv hervorzuheben. Ein simpler Augenblick, der durch den Verzicht auf Farbe eine zeitlose Geschichte erzählt. 🖤🤍 “

Urbane Fotografie oder Streetart ist meine Art einen Ort zu entdecken und auf einmal ist das Warten in der Berliner Char...
14/10/2024

Urbane Fotografie oder Streetart ist meine Art einen Ort zu entdecken und auf einmal ist das Warten in der Berliner Charité spannend und interessant.
Deswegen hier meine Tipps für den Start in die Streetphotografie.
- Fotografiere „überlege nicht. Fang einfach an!“
- Verstecke dich nicht. Mittlerweile ist es völlig normal ALLES zu fotografieren, mach dir also keine Gedanken, ob andere dich beobachten, denn du beobachtest auch.
- Je mehr du übst, desto leichter wird es dir fallen, Momente vorauszusehen, also fotografiere.
-Ein großer Tipp der Reportage- und Streetphotografie ist: Geh so nah ran wie möglich. Wenn dein Foto nicht gut ist, warst du nicht nah genug dran.
- Lass dich inspirieren.
- Warte, wie Situationen sich entwickeln. Nimm dir die Zeit, den Ort, den Moment und das Motiv auf dich wirken zu lassen.
- Eine Handvoll guter Fotos ist eine gute Ausbeute!
- Mehr als technische Belange, interessiert die Betrachter deiner Fotos die Geschichte auf dem Bild.
und jetzt, raus und fotografiert…

Das Gebäude wurde zwischen 1920 und 1922 nach den Plänen des Architekten Guillem Forteza Pinya im Stil der Post-Modernis...
08/07/2024

Das Gebäude wurde zwischen 1920 und 1922 nach den Plänen des Architekten Guillem Forteza Pinya im Stil der Post-Modernisme-Architektur gebaut. In den 1980igern wurden 1.800.000 Liter Wein produziert und seit dem Jahrtausenwechsel verfällt es langsam. Es gibt immer wieder Initiativen dieses Gebäude zu retten, welches jetzt im Besitz des Inselrates von Mallorca ist.

Wer keinen Humor hat, sollte eigentlich nicht heiraten.-  EDUARD MÖRIKE - PICTURE OF THE DAY - EDITOR’s CHOICE - PROWEDa...
26/06/2024

Wer keinen Humor hat, sollte eigentlich nicht heiraten.
- EDUARD MÖRIKE - PICTURE OF THE DAY - EDITOR’s CHOICE - PROWEDaward

„Es ist nicht wichtig,welchen Weg du gehst,sondern mit wem du ihn gehst!„Der Wind hatte den den Schleier der Braut aus d...
24/06/2024

„Es ist nicht wichtig,
welchen Weg du gehst,
sondern mit wem du ihn gehst!„
Der Wind hatte den den Schleier der Braut aus den Haaren gezogen und war dabei ihn in die Ostsee zu wehen, für den Bräutigam gab es kein Zögern. Ich sprintete, wie er los und wir wären auch zusammen in Wasser gerannt. PICTURE OF THE DAY - EDITOR’s CHOICE & Picture of the WEEK - PROWEDaward

„Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.“Mark Twain  - PICTURE OF THE...
24/06/2024

„Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.“
Mark Twain - PICTURE OF THE DAY - EDITOR’s CHOICE - PROWEDaward

Die gewaltig aufragende Masse des hellen Dünensands wirken überwältigend, wenn man sich dem Rubjerg Knude nähert. Als de...
10/05/2024

Die gewaltig aufragende Masse des hellen Dünensands wirken überwältigend, wenn man sich dem Rubjerg Knude nähert. Als der Leuchtturm 1900 gebaut wurde, war die 60 Meter hohe Abbruchkante noch 200 Meter entfernt. Das ursprüngliche Fundament und die Nebengebäude sind bereits teilweise ins Meer gestürzt, oder von den Dünnen verschluckt worden. Der Wind legt jedoch immer wieder Reste der damaligen Bebauung und ihrer Bewohner frei. Die Ziegelsteine bleiben als Zeugen der Zeit liegen und werden kreativ genutzt. Andere Fundstücke werden von Naturschützern regelmäßig aufgesammelt.

Adresse

Schwerin

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Brian Lorenzo erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen


Andere Veranstaltungsplanungservices in Schwerin

Alles Anzeigen