Kulturgemeinschaft Stuttgart

Kulturgemeinschaft Stuttgart Die Kulturgemeinschaft Stuttgart ist der Ansprechpartner Nummer 1 in der Region Stuttgart für Kultur!

Ganz gleich für welche Art von Kunst und Kultur Sie sich interessieren - Musik, Ballett, Theater, Bildende Kunst … wir sind Ihr Ansprechpartner Nummer 1 im Großraum Stuttgart. Unser Abo-Angebot ist deutschlandweit einzigartig: Sie haben eine Auswahl von 50 unterschiedlichen Abos, mit denen Sie die ganze Vielfalt des Kulturlebens Stuttgarts und der Region erleben können. Hier findet jeder Kulturliebhaber eine Mischung nach seinem Geschmack.

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
24/01/2025

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

And now Hanau – im Theaterhaus Stuttgart
Wie geht es weiter nach dem rassistisch motivierten Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau? AND NOW HANAU will eine veränderte Perspektive auf das Geschehene schaffen und fordert einen gesellschaftlichen Prozess der Reflexion und Konsequenzen.
SA, 25.01.2025, 19:30 Uhr

Frau Yamamoto ist noch da – im Kammertheater
Die Dramatikerin Dea Loher ist eine der wichtigsten und profiliertesten Stimmen des deutschsprachigen Theaters. Ihr neues Stück Frau Yamamoto ist noch da wurde in Japan uraufgeführt. Am Schauspiel Stuttgart findet die deutsche Erstaufführung statt.
SA, 25.01.2025, 20:00 Uhr

Die Zauberflöte – im Opernhaus
Gezeigt wird die legendäre Zauberflöte der Komischen Oper Berlin, die Regisseur Barrie Kosky mit dem Theater-Videokunst-Kollektiv »1927« in einer staunen machenden Video-Animationswelt für die ganze Familie inszeniert hat.
SO, 26.01.2025, 14:00 Uhr & 19:00 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt. Es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: © Björn Klein / 3. Bild: © Martin Sigmund / 4. Bild: © Martin Kemeter

Freitag, 31.01.2025 19:30 UhrMagdalene Ho, Gewinnerin des Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs, entführt mit Saint-Saëns' 5. ...
23/01/2025

Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr

Magdalene Ho, Gewinnerin des Clara-Haskil-Klavierwettbewerbs, entführt mit Saint-Saëns' 5. Klavierkonzert in eine Welt voller Exotik und Mystik. Haesue Lee, 1. Preisträgerin des ARD-Musikwettbewerbs, zeigt mit Waltons Violakonzert, dass die Viola kraftvoll und lyrisch sein kann. Unter der Leitung von Kirill Karabits könnt ihr einen Abend im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle voller Emotionen, virtuoser und berührender Klangwelten erleben! Mehr Infos und Tickets auf unserer Website!

📸 Asconas Holt

Mittwoch, 29.01.2025 19:30 UhrBenjamin Schmid, Künstlerischer Partner des SKO, bringt Beethovens „Kreutzer-Sonate“ in ei...
21/01/2025

Mittwoch, 29.01.2025 19:30 Uhr

Benjamin Schmid, Künstlerischer Partner des SKO, bringt Beethovens „Kreutzer-Sonate“ in einer eindrucksvollen Bearbeitung für Solo und Streicher von Christopher Ehrenfellner auf die Bühne. Schmid widmet sich auch Werken von Georg Breinschmid: Vier virtuose, humorvolle Sätze aus „Classical Brein“ entführen das Publikum in ein musikalisches Roadmovie voller Wiener Schmäh. Freut euch auf dieses musikalische Highlight im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle! Mehr Infos und Tickets auf unserer Website!

📸 Lienbacher

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
17/01/2025

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

SWR Symphonieorchester – in der Liederhalle Stuttgart
Jonathan Nott dirigiert Werke von Karol Szymanowski, Alexander Zemlinsky und Peter Tschaikowsky. Am Klavier Francesco Piemontesi, der für seine feinsinnigen und brillanten Interpretationen gefeiert wird.
FR, 17.01.2025, 20:00 Uhr

Ballet Preljocaj – im Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Angelin Preljocaj nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise durch das kollektive Gedächtnis der Menschheit. Ein spektakuläres Ballett, das alte Mythen in die Gegenwart holt und uns zum Nachdenken bringt.
SO, 19.01.2025, 17:00 Uhr

Tosca – im Opernhaus
Seit über 20 Jahren ist W***y Deckers Inszenierungsklassiker von Puccinis Sex-and-Crime-Meisterwerk ein Repertoiredauerbrenner.
SO, 19.01.2025, 19:00 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt. Es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: © Guillaume Megevand / 3. Bild: © Jean-Christoph Carbonne / 4. Bild: © Martin Sigmund

Freitag, 24.01.2025 15:00 Uhr Liebe ist das allerschönste Gefühl – und in der Sammlung der Staatsgalerie zeigt sie sich ...
16/01/2025

Freitag, 24.01.2025 15:00 Uhr

Liebe ist das allerschönste Gefühl – und in der Sammlung der Staatsgalerie zeigt sie sich in ihrer ganzen Vielfalt! Von göttlicher Naturliebe über leidenschaftliche Romanzen bis hin zu hoffnungsvoller Mutterliebe, freier Liebe an der Ostsee und lasziver Homoerotik – diese Themenführung von Stefanie Alber verspricht einen spannenden Blick auf die Liebe in Kunst und Gesellschaft.

Abbildung: Donata Barcaglia - Liebe macht blind (Detail)

Samstag, 18.01.2025 19:00 Uhr &Sonntag, 19.01.2025 17:00 UhrWie beeinflussen die Mythen der Menschheit unser Handeln? An...
14/01/2025

Samstag, 18.01.2025 19:00 Uhr &
Sonntag, 19.01.2025 17:00 Uhr

Wie beeinflussen die Mythen der Menschheit unser Handeln? Angelin Preljocaj nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise durch das kollektive Gedächtnis der Menschheit. In seiner neuen Choreographie begegnen wir Zeus, Medusa, dem Minotaurus und anderen Archetypen, die in getanzten Bildern zwischen Liebe und Gewalt, Hybris und Demut mit unserem modernen Leben in Dialog treten. Ein spektakuläres Ballett, das alte Mythen in die Gegenwart holt und uns zum Nachdenken bringt. Zu sehen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg. Mehr Infos und Tickets auf unserer Website!

📸 Jean-Christoph Carbonne

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
10/01/2025

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

Compagnie XY – im Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Sie fliegen und stürzen, sie werfen und fangen einander: Die Akrobaten der Compagnie XY sind eines der größten zeitgenössischen Zirkuskollektive und stammen aus dem Ursprungsland des »Nouveau Cirque«.
FR, 10.01.2025, 20:00 Uhr

Tosca – im Opernhaus
Seit über 20 Jahren ist W***y Deckers Inszenierungsklassiker von Puccinis Sex-and-Crime-Meisterwerk ein Repertoiredauerbrenner.
SA, 11.01.2025, 19:30 Uhr

Die Zauberflöte – im Opernhaus
Gezeigt wird die legendäre Zauberflöte der Komischen Oper Berlin, die Regisseur Barrie Kosky mit dem Theater-Videokunst-Kollektiv »1927« in einer staunen machenden Video-Animationswelt für die ganze Familie inszeniert hat.
SO, 12.01.2025, 19:00 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt. Es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: © Christophe Raynaud De Lage / 3. Bild: © Martin Sigmund / 4. Bild: © Martin Sigmund

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stu...
09/01/2025

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stuttgart und Region. Nach und nach möchten wir euch unsere Partner*innen vorstellen.

Das Stuttgarter Kammertheater ist eine Bühne für große Geschichten auf kleinem Raum. Mit einem vielseitigen Repertoire von Komödien über Musicals bis hin zu gesellschaftskritischen Stücken begeistert es ein breites Publikum. Das Kammertheater schafft eine besondere Nähe zwischen Bühne und Zuschauerraum und macht jeden Theaterabend zu einem besonderen Erlebnis. Als Nächstes können unsere Mitglieder die Uraufführung von »Im Ferienlager« von Olga Bach besuchen. Mehr Infos findet ihr auf unserer Website!

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stu...
07/01/2025

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stuttgart und Region. Nach und nach möchten wir euch unsere Partner*innen vorstellen.
Das Schauspielhaus Stuttgart, Teil der Württembergischen Staatstheater, gehört zu den führenden Theaterbühnen in Deutschland. Mit mutigen Inszenierungen, zeitgenössischen Stücken und klassischen Werken begeistert es Theaterliebhaber*innen aus der ganzen Region. Hier wird die Vielfalt des Theaters lebendig – von bewegenden Dramen über zeitgenössische Stücke bis hin zu innovativen Projekten, die immer wieder neue Perspektiven eröffnen.

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
03/01/2025

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

Casanova – im Opernhaus
Marco Štorman und sein Team kreieren mit Casanova eine lustvolle Diskurs-Revue über das Begehren, die Verführung, die Nostalgie.
FR, 03.01.2025, 19:00 Uhr

Schuberts »Winterreise« – im Opernhaus�
Aernout Mik, ein Filmkünstler an der Schnittstelle zwischen Performance, Installation und Architektur, untersucht eine Massengesellschaft im Moment der Krise.�
SA, 04.01.2025, 19:30 Uhr

Amerika – im Schauspielhaus�
Amerika ist eine Auswanderergeschichte und zugleich ein Anti-Bildungsroman: Jemand sucht in der Neuen Welt sein Glück und wird ein Niemand. In aberwitzigen Abenteuern schildert Kafka den sozialen Abstieg seines Helden.
SO, 05.01.2025, 19:30 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt. Es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: © Ulrike Theusner / 3. Bild: © Matthias Baus / 4. Bild: © Thomas Aurin

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stu...
03/01/2025

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stuttgart und Region. Nach und nach möchten wir euch unsere Partner*innen vorstellen. Das Theaterhaus Stuttgart bietet mit vier Bühnen Raum für eine beeindruckende Bandbreite an Darbietungen – von zeitgenössischem Theater und Tanz über Comedy und Kabarett bis hin zu Konzerten aus den unterschiedlichsten Genres. Als nächstes können unsere Mitglieder das »ECLAT Festival Neue Musik Stuttgart« im Theaterhaus Stuttgart besuchen. Mehr Infos findet ihr auf unserer Website!

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stu...
30/12/2024

Die Kulturgemeinschaft freut sich über zahlreiche, langjährige Partner*innenschaften mit namhaften Institutionen aus Stuttgart und Region. Nach und nach möchten wir euch unsere Partner*innen vorstellen.
Das Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle bietet mit ihren fünf Sälen eine Bühne für Konzerte, Theater und Events auf höchstem Niveau. Hier erleben unsere Mitglieder regelmäßig unvergessliche musikalische Momente, z.B. bei unserem traditionellen Neujahrskonzert mit den Stuttgarter Philharmonikern und unserem Dreikönigskonzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester.

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
27/12/2024

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

Draußen vor der Tür – im Schauspielhaus �Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert ist ein sprachliches und poetisches Meisterwerk, das bei der Uraufführung 1947 als »Aufschrei einer ganzen Generation« verstanden wurde.�
FR, 27.12.2024, 19:30 Uhr

Ein Mann mit Charakter – in der Komödie im Marquardt�Wie gemacht für die Weihnachtszeit – eine Geschichte von Wilfried Wroost mit viel Herz und Humor und ein großes Vergnügen für Jung und Alt. Ond ‘s Beschte: älles uff Schwäbisch!�
SA, 28.12.2024, 19:30 Uhr

Seemannsgarn – im Alten Schauspielhaus
Lieder über das Meer, die Sehnsucht und das Heimkehren, arrangiert und vorgetragen im unvergleichlichen Stil der Comedian Harmonists.
SA, 28.12.2024, 20:00 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt – es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: (c) Julian Baumann / 3. Bild: (c) Martin Sigmund / 4. Bild: (c) Martin Sigmund

Wir blicken auf ein aufregendes Jahr voller Höhepunkte zurück. Mit großer Freude begrüßten wir unsere neue Geschäftsführ...
25/12/2024

Wir blicken auf ein aufregendes Jahr voller Höhepunkte zurück. Mit großer Freude begrüßten wir unsere neue Geschäftsführerin Kathrin Wegehaupt, feierten gemeinsam mit euch nicht nur unser 100-jähriges Jubiläum, sondern auch die Vielfalt der Stuttgarter Kunst- und Kulturszene und verabschiedeten zuletzt unseren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Bernhard Löffler.
Mit Vorfreude schauen wir auf das kommende Jahr und die zahlreichen kulturellen Veranstaltungen, die wir mit unseren Mitgliedern erleben und teilen dürfen!

Nach den Feiertagen ins Konzert oder Ballett? Habt ihr Fragen zu eurem Abo, das euch geschenkt wurde? Kein Problem – auc...
23/12/2024

Nach den Feiertagen ins Konzert oder Ballett? Habt ihr Fragen zu eurem Abo, das euch geschenkt wurde? Kein Problem – auch zwischen den Jahren sind unsere Kolleg*innen im Service für euch da und helfen gerne weiter! Wir sind am 23.12., 27.12. und 30.12. wie gewohnt erreichbar. An Heiligabend und Silvester sowie den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Für spontane Ticketwünsche steht euch unser praktischer Print@Home-Service auf der Website rund um die Uhr zur Verfügung – druckt eure Tickets einfach und bequem zu Hause aus.

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zu...
20/12/2024

Freitags ab 14:00 Uhr können Mitglieder in unserer Geschäftsstelle Karten für Veranstaltungen von Freitag bis Sonntag zum halben Preis erwerben. Besonders möchten wir euch diese drei Veranstaltungen fürs Wochenende empfehlen:

Seemannsgarn – im Alten Schauspielhaus
Neues Singspiel mit dem Comedian-Harmonists-Ensemble: Lieder über das Meer, die Sehnsucht und das Heimkehren, arrangiert und vorgetragen im unvergleichlichen Stil der Comedian Harmonists.
SA, 21.12.2024, 16:00 Uhr

And now Hanau – im Theaterhaus Stuttgart
Wie geht es weiter nach dem rassistisch motivierten Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau? AND NOW HANAU will eine veränderte Perspektive auf das Geschehene schaffen und fordert einen gesellschaftlichen Prozess der Reflexion und Konsequenzen.�
SA, 21.2024, 19:30 Uhr

Aterballetto – im Forum am Schlosspark Ludwigsburg
Die Melodien des berühmten italienischen Komponisten Ennio Morricone sind unvergessen. In einer deutschen Erstaufführung ehrt die Compagnie Aterballetto den berühmten Komponisten mit einer getanzten Hommage.
SO, 22.12.2024, 17:00 Uhr

Für diese und weitere Veranstaltungen ist das Kartenkontingent begrenzt – es lohnt sich, rechtzeitig vorbeizukommen!

📸 2. Bild: (c) Martin Sigmund / 3. Bild: (c) Martin Kemeter / 4. Bild: (c) Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Montag, 06.01.2025 17:00 UhrWir freuen uns auf das traditionelle Dreikönigskonzert der Kulturgemeinschaft mit dem Stuttg...
19/12/2024

Montag, 06.01.2025 17:00 Uhr

Wir freuen uns auf das traditionelle Dreikönigskonzert der Kulturgemeinschaft mit dem Stuttgarter Kammerorchester im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle – vielleicht suchst du noch ein besonderes Geschenk für deine Familie?
Chefdirigent Thomas Zehetmair hat ein beeindruckendes Programm zusammengestellt: die Ouvertüre von F***y Hensel, die 1838 als Auftakt für ihre eigene Konzertreihe uraufgeführt wurde, und Beethovens Klavierkonzert B-Dur im Geiste Mozarts, gespielt von der jungen Ausnahmepianistin Alexandra Dovgan.

📸 Irina Schymchak

Mittwoch, 01.01.2025 19:00 UhrDas Neujahrskonzert der Kulturgemeinschaft zusammen mit den Stuttgarter Philharmonikern st...
17/12/2024

Mittwoch, 01.01.2025 19:00 Uhr

Das Neujahrskonzert der Kulturgemeinschaft zusammen mit den Stuttgarter Philharmonikern steht im Zeichen des Fernwehs. Von exotischen Inselträumen bis zum Zauber des fernen Ostens – unter der Leitung von Marcus Bosch entführt euch das Neujahrskonzert mit den schönsten Melodien aus der romantischen Orchesterliteratur und der Operette in ferne Länder. Diesen besonderen Jahresauftakt erlebt ihr in der Liederhalle Stuttgart.

📸 Denis Krenz

Adresse

Willi-Bleicher-Str. 20
Stuttgart
70174

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00

Telefon

+497112247720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturgemeinschaft Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturgemeinschaft Stuttgart senden:

Videos

Teilen

Kultur aus einer Hand

Ganz gleich für welche Art von Kunst und Kultur Sie sich interessieren - Musik, Ballett, Theater, Bildende Kunst … wir sind Ihr Ansprechpartner Nummer 1 im Großraum Stuttgart. Unser Abo-Angebot ist deutschlandweit einzigartig: Sie haben eine Auswahl von 50 unterschiedlichen Abos, mit denen Sie die ganze Vielfalt des Kulturlebens Stuttgarts und der Region erleben können. Hier findet jeder Kulturliebhaber eine Mischung nach seinem Geschmack. Hinweis zum Datenschutz unter https://www.kulturgemeinschaft.de/datenschutz