Kulturwerk

Kulturwerk Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kulturwerk, Bühne und Veranstaltungsort, OstendStr. 106 A, Stuttgart.

Das Kulturwerk

Ein altes Fabrikgebäude im Stuttgarter Osten ist seit 1996 Heimat des Kulturwerks, das Kultur und Gastlichkeit in einer besonderen Atmosphäre verbindet.

Auch im neuen Jahr besuchen und die  mit ihrem Improtheater!🤩Ohne Sie haben wir kein Opfer, keine:n Mörder:in und keinen...
09/01/2025

Auch im neuen Jahr besuchen und die mit ihrem Improtheater!🤩

Ohne Sie haben wir kein Opfer, keine:n Mörder:in und keinen Kriminalfall – alle Rollen, das Tatmotiv, die Mordart, Tatzeit und Fundort sind in unserem improvisierten Krimi offen und improvisiert! Mit gemeinsamem Mut zum Risiko, unserer Spielfreude und Ihrer Lust am Mit-Ermitteln entwickeln sich im Laufe des abendfüllenden Krimis die Rollen der Akteur:innen und mit ihren Vorschlägen die gesamte Story aus dem Stegreif. Sie selbst werden Teil dieser einzigartigen Prime-Crime-Show, die sich nie wieder so abspielen wird. Wie das geht? – Eben nicht ohne Sie!

Wir laden Sie ein, Opfer einen Namen zu geben, mit einem Beruf und einer Leidenschaft auszustatten und gemeinsam mit den Ermittelnden zu rätseln, wer den Mord begangen hat. In der Pressekonferenz stellen Sie die entscheidenden Fragen, die zur Lösung des Falles führen und von Ihnen mitgebrachte Gegenstände werden in der Geschichte zu wichtigen Indizien.

Abstrus, ernsthaft, witzig und mörderisch – wie das Leben eben so spielt. Ein Abend voller Spannung und guter Laune.

Wie üblich ist eine Belohnung ausgesetzt!

Weitere Infos unter: krimiwerke.de

Am Freitag ist es wieder so weit: Es wird gespielt!🤩Am 10. Januar um 19 Uhr lädt das KULTURWERK alle Frauen - egal ob ju...
08/01/2025

Am Freitag ist es wieder so weit: Es wird gespielt!🤩

Am 10. Januar um 19 Uhr lädt das KULTURWERK alle Frauen - egal ob jung oder alt - ein, die Spaß am gemeinschaftlichen Spielen haben. 🎲
Es gibt belegte Brötchen , Brezeln , Getränke und kostenlose Snacks. 🥨🍬

Wir werden einige Spiele da haben. Von Klassikern wie „Uno“ oder „Mensch ärgere dich nicht“, über „Rummikub“ und „Carcassonne“ bis hin zu „Wizard“ ist alles dabei. Ihr konnt aber sehr gerne auch selber noch Spiele mitbringen.🥰

Für die bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung, über das online Reservierungsportal auf unserer Homepage oder per E-Mail an [email protected].

Am Freitag besuchen uns mal wieder die  🤪Ohne Sie haben wir kein Opfer, keine:n Mörder:in und keinen Kriminalfall – alle...
10/12/2024

Am Freitag besuchen uns mal wieder die 🤪

Ohne Sie haben wir kein Opfer, keine:n Mörder:in und keinen Kriminalfall – alle Rollen, das Tatmotiv, die Mordart, Tatzeit und Fundort sind in unserem improvisierten Krimi offen und improvisiert! Mit gemeinsamem Mut zum Risiko, unserer Spielfreude und Ihrer Lust am Mit-Ermitteln entwickeln sich im Laufe des abendfüllenden Krimis die Rollen der Akteur:innen und mit ihren Vorschlägen die gesamte Story aus dem Stegreif. Sie selbst werden Teil dieser einzigartigen Prime-Crime-Show, die sich nie wieder so abspielen wird.
Wie das geht? – Eben nicht ohne Sie! Wir laden Sie ein, Opfer einen Namen zu geben, mit einem Beruf und einer Leidenschaft auszustatten und gemeinsam mit den Ermittelnden zu rätseln, wer den Mord begangen hat. In der Pressekonferenz stellen Sie die entscheidenden Fragen, die zur Lösung des Falles führen und von Ihnen mitgebrachte Gegenstände werden in der Geschichte zu wichtigen Indizien. 🕵️‍♂️

Abstrus, ernsthaft, witzig und mörderisch – wie das Leben eben so spielt. Ein Abend voller Spannung und guter Laune.

Wie üblich ist eine Belohnung ausgesetzt!

Weitere Infos unter: krimiwerke.de

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über das traditionelle NEAT Panto in der Adventszeit: Wenn NEAT (.stuttgart) im Kultu...
29/11/2024

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über das traditionelle NEAT Panto in der Adventszeit:

Wenn NEAT (.stuttgart) im Kulturwerk zu „Panto“ einlädt, so ist damit nicht Pantomime gemeint, wie man sie in Deutschland kennt, sondern eine große britische Tradition! Denn um die Weihnachtszeit herum werden dort landauf, landab Märchenstücke für die ganze Familie aufgeführt, die vollgepackt sind mit schwarzem Humor, Slapstick und Musik.

Dieses Jahr wird NEAT’s Panto allerdings eine verwirrende Angelegenheit…
Das Wunderland ist in Gefahr und nur Alice kann es retten! Sie muß die Uhr zurückdrehen und Wunderland retten! Jetzt läuft sie mit der Echten Roten Königin, dem verrückten Hutmacher, Harry (Moment, Harry? Wer ist Harry?) … los, um den Schlüssel beim furchteinflößenden Jabberwocky zu holen. Aber dicht auf ihren Fersen sind die Falschen Hasen, die auch den Schlüssel wollen - für die Falsche Rote Königin! Kommt Alice rechtzeitig zurück nach Wunderland mit dem Schlüssel? Oder fällt Wunderland in die Hände der Falschen Roten Königin?

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit einer guten Geschichte voller schlechter Witze und spritziger Musikeinlagen. Für Kinder und wohlerzogene Erwachsene aller Altersgruppen.

Weitere Infos unter: neatstuttgart.com



Diese leckeren Gerichte zaubert die Küche unseres Mittagstisch diese Woche für euch! 😋🪄Genießen könnt ihr diesmal beispi...
19/11/2024

Diese leckeren Gerichte zaubert die Küche unseres Mittagstisch diese Woche für euch! 😋🪄

Genießen könnt ihr diesmal beispielsweise den Spitzkohl in Rahm mit Karotten-Kartoffelpüree und Schweinefilet.

Auch den Flammenkuchen mit Karotte Pastinaken, Lauch, roten Zwiebeln oder das Kichererbsencurry mit Reis kann man sich nicht entgehen lassen.

Die Gesamte Wochenkarte findet ihr auf dem letzen Slide

Schaut gerne mal vorbei!☺️

„Wenn man von seinem eigenen Land einmal weggegangen ist, kommt man in keinem neuen Land mehr an. Dann werden nur manche...
19/11/2024

„Wenn man von seinem eigenen Land einmal weggegangen ist, kommt man in keinem neuen Land mehr an. Dann werden nur manche besonderen Menschen dein Land.“ Menschen verlassen ihre Heimat, weil sie anderswo auf ein besseres Leben hoffen. Doch dort angekommen, sind sie längst nicht angekommen und auf der Suche nach Anerkennung, Chancen, einem Stück neuer Identität. Sie sind Menschen, die ihre Wurzeln gekappt haben. Das Theaterstück „Wo steht dein Maulbeerbaum?“ der jungen Theatermacherin Tamó Gvenetadze erzählt von Migrant:innen und ihren vielleicht utopischen Vorstellungen, die sie nach Europa treiben und wie jene hier zerstört werden. „In Europa ist es warm.“ „In Europa wird es mir gutgehen.“ „In Europa kann ich alles werden.“ „In Europa werden die Träume wahr.“ Es ist möglich, in Europa eigene Träume wahr werden zu lassen. Doch die Frage ist: Wie hoch ist der Preis? Ein Theaterabend über die Erfahrungen von Migrant:innen – ehrlich, persönlich, voller Zorn und Sehnsucht.🌱

Ein Theaterabend von Tamó Gvenetadze (Schauspielhaus Bochum).

Die Aufführung findet im Rahmen des 8. Interkulturellen Theaterfestivals „Made in Germany“ statt: vom 20. bis 24. November 2024 öffnen Stuttgarter Kulturinstitutionen Ihre Häuser für Theaterproduktionen aus ganz Deutschland, die sich mit unserer Einwanderungsgesellschaft auseinandersetzen. Auch in diesem Jahr ist die Programmauswahl einer engagierten und hoch motivierten Bürgerjury zu verdanken. 👏

Nächste Woche Freitag beglückt uns mal wieder die Wilde Bühne mit ihren Improvisationstheater „Die Weißen und die Pinken...
13/11/2024

Nächste Woche Freitag beglückt uns mal wieder die Wilde Bühne mit ihren Improvisationstheater „Die Weißen und die Pinken“, moderiert von Crazy Carina und Magic Meike!

Hier ist jede Szene ungeprobt, unvorhersehbar und voller Überraschungen - eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer*in Regie führen. Per Zuruf bestimmen Sie mit und lassen so einzigartige Geschichten entstehen. Alles ist dabei: ergreifende Tragödien, humorvolle Opern, verbale Verbiegungen und Augenblicke voll grandioser Poesie!
Lassen Sie sich mitreißen und entscheiden Sie selbst über glorreiche Tops oder glanzvolle Flops des Weißen oder des Pinken Teams.

„Schalte den Intellekt aus und heiße die Phantasie willkommen, sie wird Dich an Orte führen, die Du nie zuvor gesehen hast!“
(Keith Johnstone)

Weitere Infos unter: wilde-buehne.de
Eintritt: 12€ / 8€

Hallo alle miteinander,wir wenden uns heute an Euch, um die Vorstellung von gleich zwei neuen Kulturwerkler:innen in uns...
07/11/2024

Hallo alle miteinander,
wir wenden uns heute an Euch, um die Vorstellung von gleich zwei neuen Kulturwerkler:innen in unserer Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit mit einer Klappe zu schlagen.

So we proudly present Edonita Rudaj and Tobias Kaupp, wie sie unseren neuen Monatsspruch und dessen Entstehungsprozess vorstellen. 

Bei Edonita oder Edo bzw. der jungen Frau auf den Fotos handelt es sich um unsere neue FSJ-lerin, welche bereits seit Anfang September die großen Fußstapfen ihrer Vorgänger durch ihr Engagement und ihrem Wesen dermaßen füllt, dass wir sie schon jetzt nicht mehr missen möchten.

Der nette Mann auf den Fotos hört am liebsten auf den Namen Toby und hat eine Stelle als Kulturassistent angenommen. Toby bringt nicht nur umfangreiches Wissen an den Platz, sondern sorgt, mit seiner stets positiven Einstellung, für eine harmonische und angenehme Zusammenarbeit und ist somit eine wertvolle Bereicherung für unser Team.

Zusammen meistern sie nicht nur die Bereicherung des Stuttgarter Ostens mit dem neuesten Monatsspruch, sondern unterstützen das ganze KW-Team mit ihrem Spirit, ihrem Eifer und ihren Stärken.

Wir, also die gesamte Kulturwerk-Familie, freuen uns Euch alle durch unsere Neuzugänge gestärkt zu unseren nächsten Veranstaltungen einzuladen, bei welchen Ihr Euch selbst von den beiden überzeugen könnt.

In Liebe, Euer Kulturwerk

Auch diese Woche bietet unser Mittagstisch leckere und wohltuende Gerichte😋Auf der Speisekarte steht diesmal beispielswe...
06/11/2024

Auch diese Woche bietet unser Mittagstisch leckere und wohltuende Gerichte😋

Auf der Speisekarte steht diesmal beispielsweise das leckere Kürbiscurry oder der würzige Hackfleischeintopf mit Paprika und Kartoffeln!😍
Auch sehr lecker ist die Gemüselasagne oder der Bratkartoffelstampf mit Karotten-Lauch Gemüse! 🥕🥔

Wie immer findet ihr die gesamte Speisekarte auf dem letzen Slide.

Schaut gerne mal vorbei. Wir freuen uns!

🎞️📽️🍿Heute war wieder Stadtteilkino-Abend im Kulturwerk! Wir lieben diese Abende und freuen uns soooo sehr darüber, dass...
22/10/2024

🎞️📽️🍿Heute war wieder Stadtteilkino-Abend im Kulturwerk!

Wir lieben diese Abende und freuen uns soooo sehr darüber, dass dieses Angebot bei uns im Stadtteil so gut ankommt 😊
Außerdem riecht es dann immer noch einen Tag lang im ganzen Haus nach selbstgemachtem Popcorn 😂

Die nächsten besonderen Filme für November und Dezember stehen schon fest („Kleine schmutzige Briefe“ und „Das Licht aus dem die Träume sind“ - Infos auf kulturwerk.de) und morgen tagt die Kulturwerk-Programmgruppe, um die Filme fürs kommende Frühjahr auszuwählen!

Wer noch einen Filmtip oder Filmwunsch hat, kann sich gerne bei uns melden! Zusammen mit dem Stadtteilkino Stuttgart e.V. basteln wir dann wieder ein hoffentlich spannendes Programm für alle Spielstätten und natürlich fürs Kulturwerk zusammen. 🥰

An dieser Stelle herzlichen Dank an unsere Technikcrew, an das Kultur- und an das Serviceteam, die diese Abende mit viel Engagement und Freude realisieren! 🫶 Danke, ohne euch wär das nicht möglich 😊

Auch diese Woche bietet unserer Mittagstisch leckere Gerichte!😋Lasst es euch gut gehen mit leckeren Gerichten wie dem Ka...
16/10/2024

Auch diese Woche bietet unserer Mittagstisch leckere Gerichte!😋

Lasst es euch gut gehen mit leckeren Gerichten wie dem Kartoffelstampf mit Kichererbsen und Weißkohlstreifen in Paprikasugo oder Flammkuchen mit Feigen.

Für herbstliche Stimmung sorgen die Kürbisgnocchi mit Spinat in Senfsoße. 🍂

Die ganze Speisekarte findet ihr auf dem letzten Slide!

Schaut gerne heute oder morgen noch vorbei. Wir freuen uns auf euch!

Zufälle passieren immer wieder… oder nie! 🪄Eine Faschingsfeier, welche seine Oma organisierte, sollte der Schauplatz sei...
16/10/2024

Zufälle passieren immer wieder… oder nie! 🪄

Eine Faschingsfeier, welche seine Oma organisierte, sollte der Schauplatz seines ersten Auftritts als Zauberer werden. Rund 18 Jahre später lebt Felix Fischer von der Zauberei, ist Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland und Weltrekordhalter. In seiner ersten abendfüllenden Soloshow „Zufälle passieren immer wieder...oder nie“ geht Felix dem Zufall auf den Grund. Denn der obligatorische Kinderzauberkasten ist nur ein Teil der Geschichte, wie Felix zu diesem außergewöhnlichen Beruf gekommen ist.

In diesem Programm zeigt er einige rätselhafte Illusionen. Manche davon interaktiv mit Zuschauerbeteiligung und andere mit kreativen TextenMusik zum Zurücklehnen und genießen. Felix zeigt auf magische und witzige Art und Weise wo uns im Alltag Zufälle begegnen. Wie bei Gewinnspielen oder dem zufällig verdrehten Zauberwürfel. Außerdem geht er der Frage auf den Grund, ob die Erfindung des Klischee Zaubertricks der zersägten Jungfrau auch nur ein Zufall war...

Eine Show zum Lachen, Staunen und sich Wundern! ✨

Weitere Infos: www.magic-felixfischer.de

Tickets: www.kulturwerk.de

„Was tun, wenn‘s brennt…???“Eigentlich und rein metaphorisch kennen wir uns damit ja gut aus. Denn es gibt kaum einen Ta...
14/10/2024

„Was tun, wenn‘s brennt…???“
Eigentlich und rein metaphorisch kennen wir uns damit ja gut aus. Denn es gibt kaum einen Tag, an dem wir hier nicht irgendwie ein Feuer löschen 😂😊

Aber heute durften wir wortwörtlich ran, denn wir haben eine Brandschutz- und Evakuierungshelferschulung gemacht. 16 frischgebackene, wohl informierte Helfer:innen aus allen Abteilungen stehen nun im Fall der Fälle (der hoffentlich nie eintreffen wird ☝️🙏🤞) bereit, um sich um mehr Sicherheit zu kümmern.

Erst vor zwei Wochen fand auch wieder ein 1. Hilfe Kurs statt (machen wir alle 2 Jahre). Damit fühlen wir uns wohl, weil wir damit füreinander und für unsere Gäste sorgen 😊

Wir danken unserem Träger, dem Sozialunternehmen für die Unterstützung und allen Teilnehmenden für ihr Engagement!!! 🫶

Nächste Woche Donnerstag gibt es endlich wieder Improvisationstheater mit der Wilden Bühne, moderiert von Crazy Carina u...
11/09/2024

Nächste Woche Donnerstag gibt es endlich wieder Improvisationstheater mit der Wilden Bühne, moderiert von Crazy Carina und Magic Meike! 🎭

Hier ist jede Szene ungeprobt, unvorhersehbar und voller Überraschungen - eine Premiere, bei der Sie als Zuschauer*in Regie führen. Per Zuruf bestimmen Sie mit und lassen so einzigartige Geschichten entstehen. Alles ist dabei: ergreifende Tragödien, humorvolle Opern, verbale Verbiegungen und Augenblicke voll grandioser Poesie! Lassen Sie sich mitreißen und entscheiden Sie selbst über glorreiche Tops oder glanzvolle Flops des Weißen oder des Pinken Teams.

„Schalte den Intellekt aus und heiße die Phantasie willkommen, sie wird Dich an Orte führen, die Du nie zuvor gesehen hast!“
(Keith Johnstone)

Weitere Infos unter: www.wilde-buehne.de

Eintritt: 12€/8€

Du magst gerne Gesellschaftsspiele und hast Lust auf einen unterhaltsamen Freitagabend nur unter Frauen? Dann ist dieser...
14/08/2024

Du magst gerne Gesellschaftsspiele und hast Lust auf einen unterhaltsamen Freitagabend nur unter Frauen? Dann ist dieser Spieleabend genau das Richtige für Dich! 🃏🎲

Am 6. September um 19 Uhr lädt das KULTURWERK alle Frauen – egal ob jung oder alt – ein, die Spaß am gemeinschaftlichen Spielen haben. Es gibt belegte Brötchen 🥯, Brezeln 🥨, Getränke 🥤 und kostenlose Snacks 🍫🍭

Wir werden einige Spiele da haben. Von Klassikern wie „Uno“ oder „Mensch ärgere dich nicht“, über „Rummikub“ und „Carcassonne“ bis hin zu „Wizard“ ist alles dabei. Ihr könnt aber sehr gerne auch selber noch Spiele mitbringen. ☺️

Das Ende ist offen, aber schätzungsweise gegen 22 Uhr.

Für die bessere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung, über das online Reservierungsportal auf unserer Homepage oder per E-Mail an [email protected].

Wir freuen uns auf Euch! 🫶

Auch diese Woche bietet unser Mittagstisch wieder eine Menge regionaler und abwechslungsreicher Gerichte an 😋 Wie zum Be...
13/08/2024

Auch diese Woche bietet unser Mittagstisch wieder eine Menge regionaler und abwechslungsreicher Gerichte an 😋
Wie zum Beispiel die gebratenen Kartoffeltaler mit Pilzsoße und Paprikaschaum oder Kartoffelpüree mit Mangold und Kirschtomatenragout (siehe Bilder). Aber abgesehen davon gibt es noch viel mehr.

Swipet einfach zur Karte und schaut gerne ob etwas für euch dabei ist. ☺️

Kleiner Tipp: Da wir ab nächster Woche in die Sommerpause gehen, lohnt es sich einmal mehr, dem Kulturwerk diese Woche noch einen Besuch abzustatten.

Mittagstisch: immer von Dienstag bis Donnerstag um 12-14 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!

Die Theatergruppe Lebenssplitter spielt Eugéne Ionesco.Dieses Mal stirbt nicht der König, dieses Mal stirbt das Volk. Es...
04/07/2024

Die Theatergruppe Lebenssplitter spielt Eugéne Ionesco.

Dieses Mal stirbt nicht der König, dieses Mal stirbt das Volk. Es sterben Einzelne, Paare und ganze Menschenansammlungen. Ionesco füllte an die zwanzig grellgroteske Sterbe-Sketche und addierte sie zu einem apokalyptischen Kasperle-Theater.
Ärzte beschuldigen Politiker, die Schuld zu tragen und umgekehrt. Die Ursache des großen Sterbens ist nicht bekannt. Es wird allgemein angenommen, es handele sich um eine Seuche. Intensives Forschen führt zu nichts. Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen. Die Menschen erkennen metaphysische Gesichtspunkte nicht mehr an, schieben Verhaltungsweisen der Vergangenheit beiseite, verhalten sich wie unkontrollierte Hühner und suchen ihr Heil in verdrängenden gesellschaftlichen Utopien. Doch Ionescos Blick auf den Menschen offenbart auch einen Funken Hoffnung: im Erkennen „des Nächsten“ – als Ausdruck von Humanität und einer immer möglichen inneren Freiheit.

“Triumph des Todes” ist ein bittersüßer grotesker Totentanz mit unerbittlicher Schärfe und tiefschwarzen Humor.

Eugène Ionesco gilt als bedeutendster französischer Dramatiker der Nachkriegszeit und als ein führender Vertreter des absurden Theaters.

Kartenreservierung über unsere Homepage. Link findet ihr in der Bio :)

Es ist soweit!!! Das neue Stadtteilfest „OSTIVAL“, veranstaltet vom  geht im September in die erste Runde!!!Alle, die si...
21/06/2024

Es ist soweit!!! Das neue Stadtteilfest „OSTIVAL“, veranstaltet vom geht im September in die erste Runde!!!

Alle, die sich daran mit Ideen, einem Stand oder Auftritten beteiligen möchten, laden wir herzlich zu einer ersten Infoveranstaltung am 25.06. ins Kulturwerk ein.

Hier gibt es konkrete Einblicke in die bisherigen Ideen und viel Raum für Mitgestaltung!!!

WANN: 25.06.24 UM 19:00 UHR

WO: IM KULTURWERK STUTTGART OST
(Ostendstraße 106a, 70188 Stuttgart)

Falls du zu diesem Termin nicht kannst, schreib uns gerne eine Kurze E-Mail an [email protected] mit Angaben zu deiner Person und deiner Motivation sowie Idee und nehmen Kontakt zu dir auf.

Herzliche Grüße

Schmetterlingshaus e.V
Kulturwerk
Theater La Lune
Agentur kmr

Adresse

OstendStr. 106 A
Stuttgart
70188

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kulturwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kulturwerk senden:

Teilen