LITERATÜR Stuttgart

LITERATÜR Stuttgart LITERATÜR, die deutsch-türkische Literaturnacht in Stuttgart, veranstaltet vom DTF Stuttgart.

LITERATÜR, die deutsch-türkische Literaturnacht, veranstaltet das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart und das Literaturhaus Stuttgart seit dem Jahr 2001. Seitdem waren unter anderem Orhan Pamuk, Celil Oker, Bejan Matur, Feridun Zaimoglu, Hasan Cil, Yadé Kara, Dilek Güngör, Esmahan Aykol, Buket Uzuner, Wolfgang Schorlau, Thorsten Becker, Emine Sevgi Özdamar, Yeşim Dorman, Ahmet Ümit, Murathan Mungan, Ayfer Tunç, Karin Karakaşlı, Murat Uyurkulak und Mario Levi zu Gast.

Herzlichen Glückwunsch Dinçer Güçyeter zum Preis der Leipziger Buchmesse 2023!
28/04/2023

Herzlichen Glückwunsch Dinçer Güçyeter zum Preis der Leipziger Buchmesse 2023!

Der renommierte Belletristikpreis der Leipziger Buchmesse geht an Dinçer Güçyeter. In seinem "Deutschlandmärchen" geht es um die Erfahrungen türkischer Gastarbeiter.

Wir gratulieren Emine Sevgi Özdamar herzlichst zum Gewinn des diesjährigen Georg-Büchner-Preis. In der Begründung der Ju...
09/08/2022

Wir gratulieren Emine Sevgi Özdamar herzlichst zum Gewinn des diesjährigen Georg-Büchner-Preis.

In der Begründung der Jury heißt es: “Mit Emine Sevgi Özdamar zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eine herausragende Autorin aus, der die deutsche Sprache und Literatur neue Horizonte, Themen und einen hochpoetischen Sound verdankt. Einst aus der Türkei ins geteilte Berlin gekommen, bereichert Özdamar seit über drei Jahrzehnten die deutschsprachige Literaturszene mit ihren Romanen, Erzählungen und Theaterstücken, zuletzt mit dem Opus magnum ‚Ein von Schatten begrenzter Raum‘“. Zu den bekannten Werken der im August 1946 in Malatya geborenen Schriftstellerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin gehören “Das Leben ist eine Karawanserei – hat zwei Türen – aus einer kam ich rein aus der anderen ging ich raus“, mit dem sie den 1991 den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann oder das autobiografisch unterlegte “Die Brücke vom Goldenen Horn“.

Sie war die erste Nichtmuttersprachlerin, die mit dem Bachmannpreis gekürt wurde. Nun erhält Emine Sevgi Özdamar den Georg-Büchner-Preis für den »poetischen Dialog zwischen verschiedenen Sprachen, Kulturen und Weltanschauungen«.

Vorsicht, Fernweh-Gefahr!Die Autor*innen von Maviblau statten uns einen Besuch ab und bringen ihre Geschichten aus ihrem...
28/03/2022

Vorsicht, Fernweh-Gefahr!
Die Autor*innen von Maviblau statten uns einen Besuch ab und bringen ihre Geschichten aus ihrem Alltag in der Stadt am Bosporus mit 🥰
"Şimdi heißt jetzt" heißt das großartige Buch, das randvoll gefüllt ist mit Erzählungen, Gedichten und Illustrationen, von denen wir am 31. März in der Stadtbibliothek Stuttgart einige zu sehen und zu hören bekommen werden.
Wir können es kaum erwarten, und ihr?

Schnappt euch eure Tickets: https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/literat%C3%BCrkei-simdi-hei%C3%9Ft-jetzt-mit-maviblau-e-v

Şimdi heißt jetzt - und zwar wirklich! Endlich kann die Lesung mit drei der insgesamt 15 Autor:innen von Maviblau stattf...
16/03/2022

Şimdi heißt jetzt - und zwar wirklich! Endlich kann die Lesung mit drei der insgesamt 15 Autor:innen von Maviblau stattfinden 🤩 Es erwartet euch eine Sammlung von lebendigen, ehrlichen, humorvollen und manchmal melancholischen Erzählungen über den Alltag in der Türkei. 🌊

Am 31. März 2022
Ab 19:30 Uhr
In der Stadtbibliothek Stuttgart

Tickets für die Lesung findet ihr auf unserer Webseite unter https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen

Der neue Roman vom Literaturpreisträger Orhan Pamuk ist nun auch auf Deutsch erschienen! 🥳 Mit "Die Nächte der Pest" hat...
16/03/2022

Der neue Roman vom Literaturpreisträger Orhan Pamuk ist nun auch auf Deutsch erschienen! 🥳 Mit "Die Nächte der Pest" hat Orhan Pamuk wieder einen historischen Roman geschrieben, der nur allzu gut in die aktuelle Pandemie-Zeit zu passen scheint. Aber hört selbst, was der Autor zum Buch zu erzählen hat 👇

Am 22. März 2022
Um 19:30 Uhr
Im Hospitalhof (Paul-Lechler Saal)

Weitere Infos findet ihr hier https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/orhan-pamuk-die-nachte-der-pest

Wir trauern um Doğan Akhanlı...
31/10/2021

Wir trauern um Doğan Akhanlı...

Der Schriftsteller Doğan Akhanlı ist heute gestorben. Zuletzt im Dezember 2019 war er mehrmals unser Gast im Stuttgarter Literaturhaus. Wir trauern um eine wichtige Stimme für Dialog und Versöhnung. Unser Beileid gilt allen Verwandten und Freunden dieses besonderen Menschens.
Işıklar içinde uyu, Doğan...

26/03/2021

Entdecken Sie die Qualität zeitgenössischer türkischer Musik, Literatur, Kunst, Filme, Tanz- und Theaterproduktionen. Unterstützen und begleiten Sie zivilgesellschaftliches sowie bildungspolitisches Engagement junger Menschen. Bewegen Sie etwas, wenn es um das Zusammenleben in unserer Stadt und in Deutschland geht. Mütter und Väter werden empowert und können mit ihren Stärken die eigenen Kinder und das Zusammenleben fördern. Ermöglichen Sie mit ihrer Mitgliedschaft die unterschiedlichsten Angebote für Kinder.
📖🤩🥳💯
Lassen Sie uns gemeinsam wachsen!
Machen Sie mit! Siz de katılın!
http://www.dtf-stuttgart.de/unterstuetzung/mitgliedschaft/mitgliederkampagne-2021.html

Heute vor 6 Jahren starb Yaşar Kemal. Wir erinnern an den bedeutendsten Schriftsteller der Türkei...
28/02/2021

Heute vor 6 Jahren starb Yaşar Kemal. Wir erinnern an den bedeutendsten Schriftsteller der Türkei...

Yaşar Kemal Efsanesi 27 Temmuz'da Başka Sinema'da!Dünyaca ünlü yazar Yaşar Kemal’in doğumundan ölümüne tüm hayatı, kendi ağzından ve hayatına yakın tanıklık ...

Auch jetzt bieten wir euch literarische Angebote. Folgt unserer digitalen Reihe SANATa@l! Weiter geht es am 15. Januar m...
13/01/2021

Auch jetzt bieten wir euch literarische Angebote. Folgt unserer digitalen Reihe SANATa@l! Weiter geht es am 15. Januar mit Nous - Konfrontative Literatur. Einschalten & Teilhaben 🤩⏰📖💯

Macht euch auf eine berührende Lesung gefasst 🤩
Es werden 5 kurze Beiträge aus der 9. und 10. Ausgabe des Magazins Nous - Konfrontative Literatur gelesen.

Seid dabei und staunt mit uns!

Adresse

Breitscheidstraße 4
Stuttgart
70173

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LITERATÜR Stuttgart erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an LITERATÜR Stuttgart senden:

Videos

Teilen