Musik am 13.

Musik am 13. Wiederentdecktes und Klassiker des oratorischen Chorgesangs, Alte und Neue Musik, Instrumental- und Vokalmusik. Die Konzertreihe Musik am 13.

bietet in der Stadtkirche und Lutherkirche Bad Cannstatt Wiederentdecktes und Klassiker des oratorischen Chorgesangs, Alte und Neue Musik, Instrumental- und Vokalmusik. Der Eintritt ist frei, außer bei großen Sonderkonzerten.

NEUE MUSIK FÜR ALLE OHREN👂"Mir liegt es sehr am Herzen, dass auch Nicht-Musiker im Publikum sitzen und dass alle Altersg...
08/02/2025

NEUE MUSIK FÜR ALLE OHREN👂

"Mir liegt es sehr am Herzen, dass auch Nicht-Musiker im Publikum sitzen und dass alle Altersgruppen abgedeckt sind - alle Berufsgruppen am besten auch", sagte die schwedische Komponistin LISA STREICH einmal im Radio.

Am 13. Februar stellt sie beim 20. Komponistenportrait um 20 Uhr in der Stadtkirche Bad Cannstatt im Gespräch mit Björn Gottstein ihre berührenden Werke vor. Ausführende sind der Cellist Bernhard Löffler, Matthias Schneider, Elektronik , das Lotus Quartett, Cantus Stuttgart und Jörg-Hannes Hahn an der Orgel.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: Ricordi_Harald Hoffmann

31/01/2025

PROBENIMPRESSION😄

Es scheint Spaß zu machen: Der Bachchor_Stuttgart probt mit Hannes Seidl für "The Great Learning"...

Video: Petra Lexuth-Thomä

25/01/2025

STATEMENT🧐

„Cornelius Cardew hat eine Musik gesucht, die von Laien und professionellen Musiker:innen gleichermaßen gespielt werden konnte. `The Great Learning‘ hat das Ziel, die Musizierenden von eingeübten musikalischen Ideen zu befreien und ihnen so eine auch für sie selbst ungehörte, neue Musik zu entlocken“.

So Hannes Seidl, Initiator der Aufführung von drei der sieben Paragraphen des Werks mit Schüler:innen, Studierenden und dem Bachchor_Stuttgart am 2. Februar in der Stadtkirche Bad Cannstatt. Um 18.15 Uhr hält er eine Einführung.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: Julia Mihály

Wiederentdecktes und Klassiker des oratorischen Chorgesangs, Alte und Neue Musik, Instrumental- und

Das könnte fast Paris sein, oder?😉
22/01/2025

Das könnte fast Paris sein, oder?😉

Bad Cannstatt in Grau

ERSTMALS IN STUTTGART ZU HÖREN👏"Das große Lernen" heißt das Hauptwerk von Cornelius Cardew (1936-81). Darin erkundet der...
18/01/2025

ERSTMALS IN STUTTGART ZU HÖREN👏

"Das große Lernen" heißt das Hauptwerk von Cornelius Cardew (1936-81). Darin erkundet der britische Komponist alle Möglichkeiten des Musikmachens zwischen Bestimmtheit und freier Improvisation.

In der Stadtkirche Bad Cannstatt führt Jörg-Hannes Hahn am 2. Februar um 19 Uhr das Chorstück auf einen Text von Konfuzius mit dem Bachchor_Stuttgart, Schüler:innen des Solitude-Gymnasiums Weilimdorf und Studierenden der HMDK Stuttgart auf.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: Andy Scott https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

NACHLESE🎉Lauter glückliche Gesichter nach der Aufführung von "Carols and Candles".Foto : Petra Lexuth-Thomä@
14/01/2025

NACHLESE🎉

Lauter glückliche Gesichter nach der Aufführung von "Carols and Candles".

Foto : Petra Lexuth-Thomä
@

VERANSTALTUNGSTIPP FÜR FREUNDE😀Lassen Sie sich das nicht entgehen!Das Bosch Jazz Orchester gibt am 26. Januar um 18 Uhr ...
11/01/2025

VERANSTALTUNGSTIPP FÜR FREUNDE😀

Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Das Bosch Jazz Orchester gibt am 26. Januar um 18 Uhr ein BENEFIZKONZERT zugunsten unserer Stadtkirche Bad Cannstatt.

Der Eintritt ist frei. Spenden sind erbeten.

🎷🎶 Benefizkonzert mit dem Bosch Jazz Orchestra 🎶🎷
Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Abend voller mitreißender Jazz-Musik – und das für einen guten Zweck! Die SANIERUNG UNSERER Stadtkirche Bad Cannstatt

📅 Datum: Sonntag, 26. Januar 2025
⏰ Beginn: 18:00 Uhr
📍 Ort: Stadtkirche Bad Cannstatt

Eintritt frei! 🙌 (Spenden zugunsten der Stadtkirche sind herzlich willkommen)

Lasst uns gemeinsam die Stadtkirche Bad Cannstatt unterstützen und die Magie des Jazz genießen. 🎵✨

Wir freuen uns auf euch! 💙

„Liturgisch gesehen ist die Weihnachtszeit noch nicht zu Ende. Deshalb wird am 13. Januar um 20 Uhr der Bachchor_Stuttga...
04/01/2025

„Liturgisch gesehen ist die Weihnachtszeit noch nicht zu Ende. Deshalb wird am 13. Januar um 20 Uhr der Bachchor_Stuttgart mit dem Pianisten Florian Kunz in der Stadtkirche Bad Cannstatt weihnachtliche CHORMUSIK AUS ENGLAND vorstellen. Diese Carols wurden überwiegend nach 1990 geschrieben, sind aber tonal komponiert, schön sangbar und melodiös“, so unser künstlerischer Leiter Jörg-Hannes Hahn.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie!😀

Foto: Björn Klein

🔔 NACHKLANG🔔Mit "Carols und Candles", also englischer Weihnachtsmusik bei Kerzenschein startet die Musik am 13. ins neue...
28/12/2024

🔔 NACHKLANG🔔
Mit "Carols und Candles", also englischer Weihnachtsmusik bei Kerzenschein startet die Musik am 13. ins neue Jahr.

Der Bachchor_Stuttgart führt in der Stadtkirche Bad Cannstatt am 13. Januar um 20 Uhr Werke von Richard Hall, John Rutter, Arthur Sullivan, David Wilcocks und anderen auf. Florian Kunz begleitet am Klavier und Jörg-Hannes Hahn an der Orgel.

Der Eintritt ist frei. Wie freuen uns auf Sie!

Foto: Victor S. Brigola
-Fans

FESTLICHES KONZERT ZUM JAHRESSCHLUSS😌Ein musikalisches Feuerwerk erwartet Sie an Silvester um 22 Uhr in der Lutherkirche...
23/12/2024

FESTLICHES KONZERT ZUM JAHRESSCHLUSS😌
Ein musikalisches Feuerwerk erwartet Sie an Silvester um 22 Uhr in der Lutherkirche:

Mit Gastgeber Jörg-Hannes Hahn an der Orgel spielen die Trompeter:innen Tabea Sophie Müller, Wolfgang Bauer und Johanna Spegg festliche Musik für Trompete und Orgel von Vivaldi, Franceschini und Bach zum Jahresausklang.Karten erhalten Sie bei www.easyticket.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

FROHE WEIHNACHTEN, liebe Facebook-Freunde!⛄️Foto: Gräter
21/12/2024

FROHE WEIHNACHTEN, liebe Facebook-Freunde!⛄️

Foto: Gräter

🎄 JAUCHZET, FROHLOCKET! 🌲Kein Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium: Am 21. Dezember um 19 Uhr und am 22. Dezember um 17 ...
14/12/2024

🎄 JAUCHZET, FROHLOCKET! 🌲
Kein Weihnachten ohne Weihnachtsoratorium: Am 21. Dezember um 19 Uhr und am 22. Dezember um 17 Uhr erklingt es in der Stadtkirche Bad Cannstatt.

Genießen Sie die vollständige Aufführung in zwei Teilen mit der Sopranistin Gudrun Sidonie Otto (links), Marion Eckstein, Alt, Henning Jendritza, Tenor und dem Bass Uwe Schenker Primus.

Bachchor_Stuttgart und Bachorchester Stuttgart musizieren unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn. Karten bekommen Sie bei www.easyticket.de

Fotos: Alexandra Renska, Christian Palm, Dirk Schelpmeier, Adam Markowski

🎄MITSINGEN ZUM ADVENTWas gibt es Schöneres als mit vielen Menschen zusammen Adventslieder zu singen? Am 13. Dezember um ...
06/12/2024

🎄MITSINGEN ZUM ADVENT
Was gibt es Schöneres als mit vielen Menschen zusammen Adventslieder zu singen?

Am 13. Dezember um 20 Uhr können Sie das in der Stadtkirche Bad Cannstatt tun, zusammen mit dem Bachchor_Stuttgart unter der Leitung von Kristina Pfeffer, die zudem das Konzert mit Orgelmusik zum Advent ergänzt.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!

Fotos: Roberto Bulgrin, Liza Sedler

SCHNAPPSCHUSS😀Komponist Neithard Bethke und Dirigent Jörg-Hannes Hahn bei der gestrigen Generalprobe.
25/11/2024

SCHNAPPSCHUSS😀
Komponist Neithard Bethke und Dirigent Jörg-Hannes Hahn bei der gestrigen Generalprobe.

KONZENTRATION UND PAUSE beim Probenwochenende zu "Lux Aeterna" von Neithard Bethke. Wir wünschen allen Zuhörer:innen und...
23/11/2024

KONZENTRATION UND PAUSE beim Probenwochenende zu "Lux Aeterna" von Neithard Bethke. Wir wünschen allen Zuhörer:innen und Beteiligten am Ewigkeitssonntag um 19 Uhr in der Lutherkirche eine tolle Aufführung. KARTEN an der Abendkasse.

Adresse

Wilhelmstraße 8
Stuttgart
70372

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Musik am 13. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Musik am 13. senden:

Videos

Teilen