
21/11/2024
TIME ZONES 006 • 29. November 2024 • 20:00 - late • VVK 20 € ERM 15,-€ zzgl. Gebühren / AK 25,-€ ERM 20,-€ • VVK Ticket Link in Bio 👆
Ippio Payo & Gene Labo „NAQ“
Es ist nun über zwanzig Jahre her, da mein Freund, der Musiker Josip ‚Ippio Payo‘ Pavlov, in Zagreb in den Nachtbus stieg, über die Alpen fuhr und in München eine neue Heimat fand. Ein Denken in Nationalismen ist Josip, der auf der Insel Murter aufwuchs und sich selbst als Illyrer bezeichnet, völlig fremd. Die Historie von El Shatt begleitete ihn erst, als er vor zwei Jahren auf Solo-Tour mit Bus und Bahn und der Buchlektüre von Alida Bremers „Olivas Garten“ in Süditalien zwischen Bari und Taranto unterwegs war. Zurück in München, war es Gene ‚Genelabo‘ Aichner, der El Shatt als Handlungsanweisung verstand, die Fluchtgeschichte als Leitmotiv für eine Audiovisuelle Performance aufzugreifen. In Korrespondenz zu Josips musikalischem Uhrwerksystem aus Gitarrenläufen und Arpeggios, Standpauken- Glockenspiel und elektrischer bis elektronischer Raumerweiterung, entwirft Gene Räume aus Projektionsverläufen und Mapping. Live im Spiel wirft Gene dann über Josips Klangrauschen sein Netz aus Lichterlinien, das sich im Rhythmus dreht und wandelt, mal das fluide Wesen des Wassers nachzeichnet, mal die Wände auf- und abklettert. Grenzlinien verschieben und auflösen, ein Spiel mit offenem Ausgang. (Pico Be)
Live:
20:00 .popp
21:00 .u.l.l__b.l.o.o.m
22:30
Dancefloor:
23:30
01:30