Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten/innen

Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten/innen Erlebnis: Kammermusik! Kammermusik entdecken mit hochqualifizierten und renommierten Dozenten:innen!

Und jetzt mit ein paar Tagen Verspätung last, but not least unsere liebe Oboendozentin Paula Díaz (Entschuldigung Paula ...
06/08/2024

Und jetzt mit ein paar Tagen Verspätung last, but not least unsere liebe Oboendozentin Paula Díaz (Entschuldigung Paula - in dem ganzen Trubel ist deine Vorstellung leider etwas untergegangen🫣)!

Die 31-Jährige wurde in Malaga geboren und ist später nach Rostock gezogen, um dort im Bachelor Oboe zu studieren. Ihren Master hat sie an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden absolviert.
Daraufhin arbeitete sie 2 Jahre an der Joseph-Keilberth-Orchesterakademie in Bamberg und wechselte danach zu der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern, wo sie mehrere Jahre blieb.
Ab September wird Paula die neue Solo-Oboistin an der Südwestdeutschen Philharmonie in Konstanz.
Da Yoga zu ihren Lieblingshobbys gehört, war Paula natürlich auch bei dem Yoga-Workshop unseres Flötendozenten Peter Eberl dabei!🧘



Mit der strahlenden Sonne im Rücken werden die Ensemblefotos gleich doppelt so gut!😍🌞
04/08/2024

Mit der strahlenden Sonne im Rücken werden die Ensemblefotos gleich doppelt so gut!😍🌞

3 Tage haben wir nun schon fleißig geübt, gearbeitet, Fortschritte gemacht und natürlich alles mit Bildern festgehalten....
02/08/2024

3 Tage haben wir nun schon fleißig geübt, gearbeitet, Fortschritte gemacht und natürlich alles mit Bildern festgehalten.
Die ersten Ensemblefotos sind fertig und wir finden sie jedenfalls großartig!🤩

Wir werden euch natürlich auch weiterhin auf dem Laufenden halten, was bei uns so abgeht: zum Beispiel findet morgen unser Dozierendenkonzert statt! Falls ihr also um 19:30 Uhr noch nichts zu tun habt, besucht uns doch gerne im Gewehrhaus in Schloss Weikersheim und hört euch Stücke von Taffanel, Schostakowitsch und ein eigens für diesen Kurs komponiertes Stück unseres Kursleiters Geoffry Wharton an.🤗

Der Countdown läuft: Nur noch 3-mal schlafen und dann sehen wir uns alle endlich in Weikersheim für den  . Deswegen folg...
28/07/2024

Der Countdown läuft: Nur noch 3-mal schlafen und dann sehen wir uns alle endlich in Weikersheim für den . Deswegen folgt heute natürlich auch direkt unser nächster Dozent: der Horn-Spieler Juri de Marco.😊

Er studierte klassisches Horn an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. 2015 hat Juri mit 22 Jahren das STEGREIF.orchester gegründet. Ein Orchester, dass durch seine Improvisationen, Genrelosigkeit, Choreografien überzeugt und einfach außergewöhnlich ist. Er ist der künstlerische Leiter bei STEGREIF, jedoch agiert er dort nicht als Dirigent, sondern er ist ein Teil des Ensembles mit seinem Horn.
Schön, dass du wieder nach Weikersheim kommst!

Wir sind schon sehr aufgeregt und ihr seid das hoffentlich auch!

Heute erfahrt ihr etwas über den serbischen Musiker Nikola Djurica, unseren Dozenten für die Klarinetten.Im Alter von 5 ...
26/07/2024

Heute erfahrt ihr etwas über den serbischen Musiker Nikola Djurica, unseren Dozenten für die Klarinetten.
Im Alter von 5 Jahren begann seine Faszination mit dem Instrument. Jahre später führte ihn dies letztendlich in die USA, wo er 8 Jahre lang studierte und in einem Konservatorium seine Fähigkeit zu Spielen perfektionierte. Heute lebt Nikola in Berlin, wo er Klarinettist und der Musikalische Leiter von der Reihe des Stegreif Orchesters ist.
Außerdem ist er der Gründer von dem Duo Gitarinet, in dem er Klarinette und Saxophon spielt.
2022 war Nikola das erste Mal beim dabei und wir sind froh ihn dieses Jahr wieder als Dozenten zu haben!😄

Weiter geht's mit unserer Dozentin am Fagott: Irene de Marco. Seit 2007 ist sie regelmäßig beim   dabei und wir freuen u...
24/07/2024

Weiter geht's mit unserer Dozentin am Fagott: Irene de Marco.

Seit 2007 ist sie regelmäßig beim dabei und wir freuen uns sie immer wieder bei uns in Weikersheim begrüßen zu können.😊
Seit 1986 ist Irene die stellvertretende Solofagottistin bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Ihr Weg dahin begann schon im Alter von 17 Jahren, als sie beschloss Orchestermusikerin zu werden, ohne überhaupt Fagott spielen zu können. Mit ihren Blockflötenfähigkeiten konnte sie jedoch so gut überzeugen, dass sie einen Fagott-Studienplatz am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg erlangte.
Dort lernte sie so zu Spielen, wie sie es beim an euch weitergeben wird!

Es dauert nicht mehr lange und dann sehen wir uns alle in Weikersheim!😍Deswegen wird es auch höchste Zeit, dass wir euch...
22/07/2024

Es dauert nicht mehr lange und dann sehen wir uns alle in Weikersheim!😍

Deswegen wird es auch höchste Zeit, dass wir euch die restlichen Dozent*innen vorstellen - angefangen mit Peter Eberl mit der Flöte:
Der aus Landshut stammende Musiker (*1986) spielt seit seinem 12. Lebensjahr Querflöte und konnte seitdem sehr viel Orchestererfahrung sammeln. Er studierte an der Zürcher Hochschule der Künste bei Prof. Maria Goldschmidt und an der Haute Ecole e Musiue Genève bei Prof. Michel Bellavance.
Seit 2018 ist er Soloflötist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.

Und nebenher ist er auch noch ausgebildeter Yogalehrer. Wenn ihr also Lust auf eine Runde Yoga habt, solltet ihr unbedingt seinen Workshop während dem besuchen!



Und direkt hinterher unser diesjähriger Cello Dozent Philip Graham. Geboren wurde er in Bonn. Er studierte in Salzburg (...
18/03/2024

Und direkt hinterher unser diesjähriger Cello Dozent Philip Graham. Geboren wurde er in Bonn. Er studierte in Salzburg ( bei Clemens Hagen) und in Berlin ( bei Nicolas Altstaedt) und spielt auch, genau wie der Geigendozent Sindri Lederer, hauptberuflich im international aktiven, mehrfach ausgezeichneten Notosquartett.
Wir freuen uns sehr, dass er dabei ist!






Weiter geht's mit unseren Dozent*innen:Sindri Lederer ist diesmal als Geigendozent mit dabei. Er ist geboren und aufgewa...
18/03/2024

Weiter geht's mit unseren Dozent*innen:
Sindri Lederer ist diesmal als Geigendozent mit dabei. Er ist geboren und aufgewachsen in Stuttgart und ist zur Hälfte Isländer. Sein Geigenstudium absolvierte er in Hamburg ( bei Christoph Schickedaz) und Berlin (bei Uwe-Martin Haiberg).
Er ist Hauptberuflich Geiger im Notosquartett, das er mit gründete. Das Quartett hat für seine internationale Konzerttätigkeit viele Preise gewonnen.

Der Cellist des Quartetts Philip Graham ist dieses Mal bei uns als Cello Dozent dabei.

Wir freuen uns sehr auf euch und die beiden!😊





Aufgepasst liebe Musikbegeisterte: der Countdown zum Anmeldeschluss läuft!Noch bis zum 15. März könnt ihr euch für den  ...
12/03/2024

Aufgepasst liebe Musikbegeisterte:
der Countdown zum Anmeldeschluss läuft!
Noch bis zum 15. März könnt ihr euch für den für junge Instrumentalist*innen "Erlebnis Kammermusik" der Jeunesses Musicales Deutschland anmelden😍

Meldet euch an und seid dabei - wir freuen uns auf euch!😄

Infos und den Anmeldelink findet ihr unter www.jmd.info

An alle Musizierenden: Wir suchen noch Kontrabässe für den   in   diesen Sommer. Wer selber Bass spielt, oder jemanden k...
06/03/2024

An alle Musizierenden: Wir suchen noch Kontrabässe für den in diesen Sommer. Wer selber Bass spielt, oder jemanden kennt, der Lust hätte so tolle Stücke wie Forellenquintett von Schubert mitzuspielen, die Anmeldung ist noch bis zum 15. März offen.

Link zur Anmeldung in der Bio




Weiter geht's mit der Bratsche:Diesmal haben wir Öykü Canpolat als Dozentin für die Viola dabei. Sie studierte zunächst ...
05/03/2024

Weiter geht's mit der Bratsche:

Diesmal haben wir Öykü Canpolat als Dozentin für die Viola dabei. Sie studierte zunächst in der Türkei, dann in Deutschland und später noch bei Tabea Zimmermann Bratsche. 

Außerdem spielte sie schon im Rundfunk Sinfonieorchester Berlin, bei den Dresdner Philharmonikern und als stellvertretende Solo Bratschistin bei der Deutschen Oper Berlin. Seit 2020 ist sie Solo Bratschistin im Gürzenich Orchester Köln und seit 2023 unterrichtet sie als Professorin für Viola an der HmdK Stuttgart.

Jetzt noch anmelden zum noch bis zum 15. März
Link in der Bio




Liebe Leute, es geht wieder los, mit der Dozent*innen vorstellungsrunde🥳: Auch dieses Jahr haben wir wieder die fantasti...
03/03/2024

Liebe Leute, es geht wieder los, mit der Dozent*innen vorstellungsrunde🥳:
Auch dieses Jahr haben wir wieder die fantastische Nina Tichman als Klavier Dozentin gewinnen können. Sie ist amerikanische Pianistin und unterrichtet an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, außerdem ist sie die künstlerische Leiterin der Andernacher Musiktage und Teil des Xyrion Trios. Und: sie war letztes Jahr auch schon als Dozentin bei uns in
Wir freuen uns auf sie, und euch!



Du hast diesen Sommer noch nichts vor? Wie wäre es denn mit 11 Tagen voller Musik, coolen Leuten, tollen Erlebnissen und...
10/01/2024

Du hast diesen Sommer noch nichts vor? Wie wäre es denn mit 11 Tagen voller Musik, coolen Leuten, tollen Erlebnissen und ganz viel Spaß😍
Melde dich jetzt an beim für junge Instrumentalist*innen "Erlebnis Kammermusik" der Jeunesses Musicales Deutschland 🎼😄
Infos und die Anmeldung gibt´s unter www.jmd.info

Adresse

Weikersheim

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten/innen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kammermusikkurs für junge Instrumentalisten/innen senden:

Teilen