Monday Mood bei uns im Coworking Space: Die ergonomischen Schreibtische eignen sich bestens zum produktiven Arbeiten... oder eben als DJ Pult. 🎧💿
Kopf in den Sand stecken? Oder lösungsorientiert die Zukunft gestalten? DU hast die WAHL! Im heutigen #WortZumMontag stellt Dominik Hofmann Möglichkeiten und Initiativen vor, die ein positives Morgen entwickeln wollen:
🏠 Sei es der Heimathafen, der genau das sein möchte: Ein Ort an dem Menschen, Projekte und Organisationen zusammenkommen, um positive Entwürfe für das Leben von morgen zu schaffen.
Oder die #WerkstattDerMutigen, bei der regionale Gestalter:innen auf mutige Politiker:innen treffen: Parteiübergreifend. Lösungsorientiert. Bundesweit.
💡Deutschland ist ein Land voller Gestalter:innen – Menschen, die vor Ort pragmatische Lösungen entwickeln, Allianzen schmieden und Probleme aktiv angehen. Lösungen, die sich regional bewährt haben, können als Inspiration für bundesweite Strategien dienen.
➡️Deshalb hat sich eine Allianz mit regionalen Gestalter:innen aufgebaut – ein bundesweites Netzwerk von Menschen, die Veränderungen voranbringen. Organisiert wird die Allianz von ProjectTogether gemeinsam mit vielen weiteren Partner:innen.
💡Gemeinsam möchten wir eine neue Art von Politikstil prägen – unter anderem in der Werkstatt der Mutigen. Mit der Werkstatt der Mutigen bringt die Allianz 2025 regionale Gestalter:innen und Bundestagskandidierende zusammen. Das Konzept: Regionale Gestalter:innen stellen ihre Lösungsansätze vor und bilden Tandems mit Bundestagskandidierenden, die parteiübergreifend Lösungen vorantreiben möchten.
Erfahre hier mehr über das Projekt: https://werkstatt-der-mutigen.org/
„Hörst du zu um zu antworten oder hörst du zu um zu verstehen?“
Es ist der 22. Januar 2025 und unser Schwurgerichtssaal ist prall gefüllt mit motivierten Menschen, die im Namen der Bildungsgerechtigkeit & Zukunftsfähigkeit eine spielerische Verhandlung durchführen möchten. Darunter sind 20 Schüler:innen, 20 verschiedene Organisation und Vertreter:innen von 6 verschiedenen Schulen.
Auf der Anklagebank:
👉 Chancenungerechtigkeit – Soziale Herkunft bestimmt noch immer die Bildungsschancen
👉 Veränderungsresistenz – Mangelnde Innovation und Technologie hemmen das Lernen
👉 Uniformität statt Vielfalt – Das Bildungssystem ignoriert die individuellen Bedürfnisse der Lernenden
Nachdem die Anklage verlesen war und Zeugen gehört waren, wurden allen im Raum zur Jury und „hackten" gemeinsam das System:
Wie können wir unser Schulsystem schon heute verbessern?
Welche Skills brauchen wir wirklich?
Und lernen wir richtig?
Am Ende war man sich einig:
Chancengerechtigkeit ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Und: Es braucht genau diese Gesprächsräume, in denen man sich zuhören und voneinander lernen kann.
Du möchtest das nächste Mal dabei sein? Melde dich hier: https://forms.gle/sdPFe81uMAuvNDAq6
Die Nassauische Sparkasse hat sich im Zuge dieser Zusammenarbeit mit der Verhandlung selbst zum 185. Geburtstag beschenkt, denn das Thema „Bildung“ liegt der Naspa schon seit jeher am Herzen. Danke für euer Vertrauen in das neue Format und Happy Birthday!
📍 Dein kreativer Arbeitsplatz mitten in Wiesbaden!
Ob gemütlich im Clubhouse, fokussiert im Deepwork oder inspiriert im Club Office – hier findest du einen neuen Lieblingsplatz für deine Arbeit. 💻☕
Networking, gute Energie, WLAN und Kaffee inklusive!
Flexibilität, die zu dir passt:
➡️ Tagesticket: Perfekt für den spontanen Workday.
➡️ verschiedene Memberships: Dein Schlüssel zu einer Community und immer einen Platz zum Arbeiten.
➡️ Private Office: Ein Zuhause für dich und dein Team. Bei uns findest du Büros mit 4-8 Schreibtischen, in denen du dich mit deinem Team entfalten kannst.
✨ Probier’s aus und erlebe den Heimathafen-Spirit!
Infos findest du im http://Linktr.ee oder unter https://heimathafen-wiesbaden.de/coworking-im-alten-gericht/
Brauchst du noch mehr Struktur für deinen Workshop oder dein Meeting? 🛠️✨
Die individuell gestaltbaren Lochwände sind ein echter Gamechanger! Egal, ob Moderationskarten, Marker oder Snacks – alles hat seinen Platz und du behältst den Überblick.
Die Wände findest du in all unseren Konferenzräumen!
Effizienter arbeiten, aber make it aesthetic. 💡
Rückblick auf unseren 4. Impact Day – diesmal in Kooperation mit dem Sozialinnovator Hessen. Wir haben mit Carolin Wagner von STATION, Susanne Bregy von der Bundesinitiative Impact Investing, Rolf Krämer vom Wirtschaftsministerium Hessen und Matthias Willenbacher von wiwin GmbH über das Gründungsökosystem Rhein-Main gesprochen.
Was fehlt dir noch, um deine Impact Idee voranzubringen? Lass' es uns in den Kommentaren wissen!
Beat Driven Yoga im Heimathafen
Lust auf Yoga mit richtig guten Beats? Komm zu unserer ersten Beat Driven Yoga Class! Ein Live-DJ sorgt für den passenden Soundtrack, während du 90 Minuten lang durch eine kraftvolle Yogasession für Fortgeschrittene geleitet wirst. Das Ganze findet im besonderen Ambiente unserer Katakomben statt – und nach der Session gibt's ein Getränk deiner Wahl aufs Haus. Jetzt Ticket sichern für den 17.10.: https://community.heimathafen-wiesbaden.de/en/events/view/1415407912/beat-driven-yoga
Feierei gefällig? Egal ob Weihnachtsfeier, Kreativ-Event, Firmenfest oder Geburtstagsfeier: Ihr habt den Anlass, wir die Location. Ob prunkvoller Schwurgerichtssaal oder rauer Gewölbekeller – gebt eurem Event einen ganz besonderen Flair: https://heimathafen-wiesbaden.de/eventlocation/
Das Wort zum Montag heute mit Rückblick aufs Grand Opening und Ausblick auf den Heimathafen der nächsten 10 Jahre.
Heute gibt's nochmal eine Portion Eindrücke von unserem Grand Opening - ein für uns unvergesslicher Tag. Wir hoffen, ihr fühlt euch alle eingeladen, diesen Ort mitzugestalten! 🥳 #VonVielenFürViele
Dir hat's bei uns gefallen und du würdest das Coworking gerne mal ausprobieren? Kein Problem: Mit dem Code „GRAND2024“ sparst du 30% auf die Coworking Tarife und Tagestickets!*
https://heimathafen-wiesbaden.de/coworking-im-alten-gericht/
*Gültig nur für Neukunden. Einlösbar bis 30.09.2024 auf bis zu 3 Tagestickets p.P. und den 1. Monat einer Monats-Membership.
ARTdays 2.0: Vom 13.-15. September heißt es wieder KUNSTtrifftKATAKOMBEN.
Wir zeigen junge, überraschende, mutige und aufstrebende Kunst aus Wiesbaden & Umgebung. Erlebe die Katakomben im Alten Gericht gefüllt mit Kunst: Von Leinwand bis Installation, von Projektion über Objekt bis zu Performance.
Mit dabei:
Laura Yurtöven
Tjard Osmers
Viktoria Schweizer
Melissa Klingelhöfer
What the Fox
Stefanie Hellmann
Yorkar
Sophie Drummer
Marleen Thomas
Sofiya Usach
Esther Malik
Konstantin Fürchtegott Kipfmüller
Nico Rode
Sally F. Domingos
Valjeta Kurtolli
Philipp Kuehn
Samira Schulz
Fabio Meyer
Anton Trexler
Simone Köcher
White Rabbit Studio
Annika List
Studio Mux
Feelou
Grandios Sensibel