Zwiefalter Klosterbräu

Zwiefalter Klosterbräu Zwiefalter Klosterbräu - klösterliche Braukunst seit 1521 Zwiefalter Klosterbräu, denn Gutes bleibt!
(313)

Seit 1521 brauen wir auf der Schwäbischen Alb mit viel Hingabe und Zeit ganz besondere Bierspezialitäten, wie man Sie heute nur noch selten findet. Die Benediktiner mussten 1803 das Kloster verlassen, doch das Brauhaus blieb. Sämtliche Klosterbiere werden bis heute generationsübergreifend nach dem Vermächtnis der Benediktiner mit kristallklarem Brauwasser aus dem eigenen Klosterbrunnen sowie mit s

elektierter Alb-Braugerste gebraut. Neben den wichtigsten Rohstoffen vor den Toren des einstigen Klosters, stammt auch der Hopfen aus dem nachbarschaftlich gelegenen Anbaugebiet rund um Tettnang. Die langjährigen und persönlichen Beziehungen direkt zu den Landwirten sichern der Privatbrauerei auch in Zukunft die benötigten Qualitäten. Die beliebteste Biersorte ist dabei das Spezial, das durch seinen feinwürzigen, untergärigen Charakter auch als die „Halbe“ Zwiefalter in der Region bekannt ist. Zwiefalter Klosterbräu: klösterliche Braukunst seit 1521, denn Gutes bleibt!

Jahresfeier unserer Brauerei im Brauhaus. Neben der Vorstellung unserer neuen Kolleginnen und Kollegen bedankte sich uns...
26/01/2025

Jahresfeier unserer Brauerei im Brauhaus. Neben der Vorstellung unserer neuen Kolleginnen und Kollegen bedankte sich unser Chef in einer mitreißenden Rede bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, blickte zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und sprach auch den Ehefrauen und Ehemännern seinen Dank für deren Unterstützung aus.

Besondere Momente – neben leckerem Essen, frischem Tankbier und den Klängen der Alb-Quetscher – waren die Ehrungen für 25 Jahre Einsatz für unsere Braukunst. Eine besondere Ehre ging an Ottmar Böttle, Franz Koch und Andreas Münst sowie für 40 Jahre an Lothar Layer.

Besonders emotional wurde es bei der Verabschiedung von Klaus Munding (35 Jahre), Harry Grabarits (42 Jahre) und Anita Bendel (35 Jahre).

Ein Abend im engsten Kreis unserer Brauerei-Familie. Wir geben in 2025 wieder Vollgas für Euch 🍻🍻🍻!



,

🎉 Gewinnspiel-Alarm 🎉Wir haben etwas ganz Besonderes für euch: 10x 2 Eintrittskarten für das Bierfestival am Freitagaben...
25/01/2025

🎉 Gewinnspiel-Alarm 🎉
Wir haben etwas ganz Besonderes für euch: 10x 2 Eintrittskarten für das Bierfestival am Freitagabend warten auf euch! 🍺🎶
Unser EDM-Abend ist perfekt für alle, die gerne Bier trinken, feiern, tanzen und einfach Spaß haben wollen.

So kannst du bei Instagram teilnehmen:
1️⃣ Folge und .
2️⃣ Like diesen Beitrag.
3️⃣ Verrate uns in den Kommentaren, warum DU die Tickets unbedingt haben willst – und markiere deinen Festival-Buddy, mit dem du feiern möchtest!

📆 Teilnahmeschluss: 21.01.2025
🎯 Die Gewinner*innen werden per DM benachrichtigt.

Wir drücken euch die Daumen! 🍀 Prost und viel Glück! 🍻

Gestern durften wir Clemens Sailer & sein "Beer-Team" bei uns im Bierhimmel zu einem Braukurs begrüßen.Hat Mega-Spaß gem...
19/01/2025

Gestern durften wir Clemens Sailer & sein "Beer-Team" bei uns im Bierhimmel zu einem Braukurs begrüßen.
Hat Mega-Spaß gemacht und wir sehen uns hoffentlich bei einer über wieder.
Bierige Grüße vom Zwiefalter Klosterbräu Team 🥳🍻

10/01/2025

Danke, liebe .
Bierige Grüße vom Zwiefalter Klosterbräu Team 🍻
#1521

Vielen Dank für das Foto eines Allgäuer Weihnachtsbaum an Bernhard...natürlich nur mit dem     aufzustellen. Dann glüht ...
27/12/2024

Vielen Dank für das Foto eines Allgäuer Weihnachtsbaum an Bernhard...natürlich nur mit dem aufzustellen. Dann glüht alles!
Bierige Grüße vom Zwiefalter Klosterbräu Team 🙏🍻

Du gehörst zu den aktivsten Followern und hast es auf meine Liste der aktivsten Follower der Woche geschafft – vielen Da...
24/12/2024

Du gehörst zu den aktivsten Followern und hast es auf meine Liste der aktivsten Follower der Woche geschafft – vielen Dank dafür! 🎉 Patrick Rall, Wolfgang Schweikert, Ewald Them, Thomas Rauscher, Ata Rehm

Mega, wir bedanken uns für euer rockergreifendes Vertrauen. Wir können Festival
06/12/2024

Mega, wir bedanken uns für euer rockergreifendes Vertrauen. Wir können Festival

+++ Bandbestätigung WeROCK! OpenAir 2025 - DEUTSCH ROCK +++

Nachdem wir letzte Woche unseren neuen Bierpartner bestätigt haben, darf Then Comes The Night nicht fehlen. Sie haben zwar nur einen Deutschrock Titel, der hat es aber in sich. Wir freuen uns, wenn es beim ! OpenAir 2025 - DEUTSCH ROCK laut wird und Ihr alle einstimmt, wenn es heißt "Bis ins Alter" ...

https://youtu.be/L9uSJcF7teU

Bestellt gleich eure Tickets und seid dabei.

Euer WeROCK! Team

‼️ Tickets bekommt ihr unter www.werock-openair.de/Tickets !!

🎉 Gewinnspiel 🎉Du liebst Spannung und gutes Essen? Dann ist das hier deine Chance! Zusammen mit .kriminal.dinner verlose...
17/11/2024

🎉 Gewinnspiel 🎉
Du liebst Spannung und gutes Essen? Dann ist das hier deine Chance! Zusammen mit .kriminal.dinner verlosen wir 2 Ticket für ein exklusives Krimidinner.
🔎🍽️ Erlebe einen Abend voller Nervenkitzel, sammle Hinweise und finde heraus, wer der Täter ist – mitten im Geschehen!

So machst du mit:
Folge .kriminal.dinner und
Like & Teile diesen Beitrag
Verrate uns in den Kommentaren, warum DU die perfekte Ermittlerin oder der perfekte Ermittler wärst – und markiere deinen Partner in Crime.

📆 Teilnahme bis: 25.11.2024. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per DM benachrichtigt. Viel Glück 🍀!

03/11/2024

Zum Abschluss des gestrigen, absolut tollen Braukurses, gab es noch ein "Laternen-Lied"...mit 1521er und Smartphone-Illumination.
Danke, Jungs und (!) Mädels - ihr wart erste Sahne.
Bierige Grüße vom Bierexperten Klaus und dem Zwiefalter Klosterbräu Team 🥳🍻😎

Bereits zum dritten Mal gastiert das Kriminal Dinner im Nebenraum des Brauhauses. Erlebt die Geschichte „Testament á la ...
15/10/2024

Bereits zum dritten Mal gastiert das Kriminal Dinner im Nebenraum des Brauhauses. Erlebt die Geschichte „Testament á la carte“ und genießt das 3.Gänge Menü unseres Küchenchefs. Jetzt buchen unter www.zwiefalter.de

Gestern war unsere letzte Bierwanderung in diesem Jahr. Rund 40 wagemutige, abenteuerlustige Wanderer machten sich auf d...
13/10/2024

Gestern war unsere letzte Bierwanderung in diesem Jahr. Rund 40 wagemutige, abenteuerlustige Wanderer machten sich auf den -Pfad rund um Zwiefalten.
Trotz kühlen, feuchten Wetters stieg die Stimmung in der Truppe von Station zu Station (oder von Bier zu Bier?).
Pünktlich gegen 18.00 Uhr waren alle wieder heil und feuchtfröhlich zurück in Zwiefalten.
Wir bedanken uns bei allen Bierwanderern, die uns dieses Jahr begleitet haben und freuen uns auf die Wanderungen im nächsten Jahr. Termine geben wir zu Jahresbeginn auf unserer Homepage bekannt. Dann schnell buchen und Plätze sichern für 2025.
Ebenfalls einen großen Dank an unsere Gastgeber auf dem Weg. An Stefan und Svetalana vom , an Daniel Tress von der / und die Anwohner der vorletzten Station in (die immer recht geduldig waren mit unseren zum Teil recht fröhlich-lauten Teilnehmern).
Ein herzliches Dankeschön an Werner unseren Drehorgelspieler, der zum Abschluss alle mit seinen Liedern zum Singen gebracht hat und immer alle (!) Trinkgelder dem Förderverein krebskranker Kinder Tübingen e.V. spendet. Auch den Spendern aus den Gruppen vielen Dank.
Schöne Natur, leckeres Essen, gutes Bier, fröhliche Menschen - das werden wir nächstes Jahr auch wieder genießen und erleben.

🍻😍

Wir feiern das Oktoberfest am 19.10. im Brauhaus. Zünftig in Tracht genießen wir die Maß mit Festbier aus dem Steinkrug,...
27/09/2024

Wir feiern das Oktoberfest am 19.10. im Brauhaus. Zünftig in Tracht genießen wir die Maß mit Festbier aus dem Steinkrug, knusprige Schweinshaxen und weitere leckere schwäbische Gerichte. 🍻

Vielen Dank an Karl-Eugen Müller aus Balingen für dieses herrliche Foto.So kann man ein geleertes Engel-Fässle nachhalti...
24/09/2024

Vielen Dank an Karl-Eugen Müller aus Balingen für dieses herrliche Foto.
So kann man ein geleertes Engel-Fässle nachhaltig nutzen.
Bierige Grüße vom Zwiefalter Klosterbräu Team 🙏🍻😎

JETZT ZUM VALENTINSTAG, FR. 14.02.2025Bereits zum dritten Mal gastiert das Kriminal Dinner im Nebenzimmer des Brauhauses...
22/09/2024

JETZT ZUM VALENTINSTAG, FR. 14.02.2025
Bereits zum dritten Mal gastiert das Kriminal Dinner im Nebenzimmer des Brauhauses. Erleben Sie die Geschichte „Testament á la carte“ und genießen Sie das 3. Gang Menü unseres Küchenchefs. Tickets findet ihr auf unsere Homepage www.zwiefalter.de

Lust auf frisches Tankbier, regionale Küchenkunst und beschde Stimmung in unserem selbstbewirtschafteten BRAUHAUS? Wir f...
18/09/2024

Lust auf frisches Tankbier, regionale Küchenkunst und beschde Stimmung in unserem selbstbewirtschafteten BRAUHAUS? Wir freuen uns über Ihren Besuch! Jeder und jede darf sich hier wohlfühlen – ob bei frischen Tankbieren direkt aus dem Felsenkeller oder zum Schlemmen und Genießen mit den Liebsten.

Täglich ab 11 Uhr geöffnet. Dienstag Ruhetag!

Jetzt und speziell zu den Erntedankfesten brauen wir aus den Gaben der Natur das beliebte bernsteinfarbene Festbier ein....
17/09/2024

Jetzt und speziell zu den Erntedankfesten brauen wir aus den Gaben der Natur das beliebte bernsteinfarbene Festbier ein. Da liegt es auf der Hand, dass der offizielle Fassanstich beim traditionellen Schlachtfest in Dapfen zusammen mit unseren Braugersten-Landwirten stattfindet. Die Brauerei bekennt sich auch nach 500 Jahren zu ihrer schwäbischen Heimat, weshalb auch bei den anderen 13 Zwiefalter Bierspezialitäten 100 % Alb-Getreide in die Sudpfanne kommen.

Adresse

Hauptstraße 24
Zwiefalten
88529

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwiefalter Klosterbräu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zwiefalter Klosterbräu senden:

Videos

Teilen

GUTES bleibt!

Zwiefalter Klosterbräu, denn Gutes bleibt! Seit 1521 brauen wir auf der Schwäbischen Alb mit viel Hingabe und Zeit ganz besondere Bierspezialitäten, wie man Sie heute nur noch selten findet. Die Benediktiner mussten 1803 das Kloster verlassen, doch das Brauhaus blieb. Sämtliche Klosterbiere werden bis heute generationsübergreifend nach dem Vermächtnis der Benediktiner mit kristallklarem Brauwasser aus dem eigenen Klosterbrunnen sowie mit selektierter Alb-Braugerste gebraut. Neben den wichtigsten Rohstoffen vor den Toren des einstigen Klosters, stammt auch der Hopfen aus dem nachbarschaftlich gelegenen Anbaugebiet rund um Tettnang. Die langjährigen und persönlichen Beziehungen direkt zu den Landwirten sichern der Privatbrauerei auch in Zukunft die benötigten Qualitäten. Die beliebteste Biersorte ist dabei das Spezial, das durch seinen feinwürzigen, untergärigen Charakter auch als die „Halbe“ Zwiefalter in der Region bekannt ist. Zwiefalter Klosterbräu: klösterliche Braukunst seit 1521, denn Gutes bleibt!