Reiman Akademie - Prime Institute

Reiman Akademie - Prime Institute Reiman Akademie - Musikschule | Theaterschule | Kulturhaus in Linz bis 21. Lebensjahr. Weitere Infos auf www.reiman.at
(3)

Die Reiman Akademie zählt seit über 25 Jahren zu den führenden privaten
Bildungseinrichtungen auf dem Gebiet der Musik - und Darstellenden Kunst. Seit je her stehen für uns die persönliche Betreuung, ein professionelles Umfeld
und eine angenehme Lernatmosphäre im Vordergrund - wesentliche Faktoren, die beim Musik- und Theaterunterricht zum Lernerfolg mitbeitragen. Als Top-Institution verfügen wi

r selbstverständlich über eine entsprechende
Infrastruktur inklusive Theater- und Konzertbühne, um Schülern und Studierenden ein weitgehend praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Wenn auch Sie an einer Musik- und/oder Theaterausbildung interessiert sind und einen besonderen Wert auf Qualität legen, dann sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Mit Beginn des Jahres 2013 startet die Reiman Akademie mit ihrer
"Junior Management Academy" ein einzigartiges und zeitgemäßes
Bildungsprogramm für junge Menschen vom 15.

GROSSER COMEDY ABENDSa 29.06. 18hSo 30.06. 18hReiman Akademie, Promenade 29, LinzBissige Sketches zum Schmunzeln, Lachen...
29/05/2024

GROSSER COMEDY ABEND
Sa 29.06. 18h
So 30.06. 18h
Reiman Akademie, Promenade 29, Linz

Bissige Sketches zum Schmunzeln, Lachen und Heulen...
Es spielt die Reiman Jugendbühne & Papageno Theaterschule

Tickets:
https://reiman.at/produkt/grosser-comedy-abend/

🎻 Ein beeindruckendes Violinkonzert unserer Violine-Klassen begeisterte das Publikum.  👏👏👏 Bravissimo!
18/05/2024

🎻 Ein beeindruckendes Violinkonzert unserer Violine-Klassen begeisterte das Publikum. 👏👏👏 Bravissimo!

War ein wunderbarer Liederabend in der Reiman Akademie 🎼🎤🎹
07/05/2024

War ein wunderbarer Liederabend in der Reiman Akademie 🎼🎤🎹

- Licht und Schatten -Teil 3 (letzter Teil)Über die Produktion der Aurora Aria "Oh, wie qualvoll mein Leid"Aurora ist Op...
05/05/2024

- Licht und Schatten -

Teil 3 (letzter Teil)
Über die Produktion der Aurora Aria "Oh, wie qualvoll mein Leid"

Aurora ist Opfer der Finsternis. Metaphorisch gesehen steht die Finsternis für das Böse. Aurora selbst verkörpert tiefgründige Menschlichkeit, Lebensfreude aber auch die Zerbrechlickeit der Seele. Ihe Gegenspielerin ist die Malefiz - Symbol des abgrundtief Bösen. Das Böse geht immer absolut und planvoll vor. Es verkehrt seine Absichten zum "Guten". Das Böse konstruiert eine Welt gegen die Wahrheit. Das Böse ist tief in Okkultismus verstrickt. Die Arie der Malefiz (Mezzo/Alt): "Seht mein Reich, das ich so liebe" offenbart die okkulte Welt der Machtbesessenen.

In "Sleeping Beauty" führen Licht und Schatten einen geistlichen Kampf. Kompositorisch kommt dies u. a. durch das Wechselspiel zwischen Tonalität und Atonalität zum Ausdruck. Die Harfe nimmt in dem Werk eine besondere Rolle ein. Sie ist faktisch in die ganze Oper kompositorisch eingewoben. Sie fungiert entweder als Auffangnetz (Symbol Engel) oder als Spinnennetz (Symbol Dämon). In "Oh, wie qualvoll mein Leid" steht die Harfe der Aurora zur Seite.

Die Oper "Sleeping Beauty" komponierte ich 1997. Das Werk ist für großes Orchester geschrieben und dauert ca. 2 Stunden lang. Abgenommen wurde es von meinem langjährigen Lehrer Maestro Dusan Miladinovic, ehem. Direktor und Chefdirigent der Belgrader Staatsoper, unter dessen Federführung auch die Uraufführung 1997 stattfand.

The suffering aria “Oh, wie qualvoll mein Leid” from the opera “Sleeping Beauty” by Reinhard Reiman.Aurora: Olga RybakovaComposer: Reinhard ReimanReiman Medi...

Geschafft!5 erfolgreiche Vorstellungen "Der Traumblätterbaum"🍂 Die Reiman Jugendbühne + Papageno Theaterschule schickt e...
04/05/2024

Geschafft!
5 erfolgreiche Vorstellungen "Der Traumblätterbaum"
🍂 Die Reiman Jugendbühne + Papageno Theaterschule schickt euch ein goldenes Traumblatt 🍂 😎

- Die Intimität des Leidens -Teil 2Über die Produktion der Aurora Aria "Oh, wie qualvoll mein Leid"Bei der Film-Premiere...
03/05/2024

- Die Intimität des Leidens -

Teil 2
Über die Produktion der Aurora Aria "Oh, wie qualvoll mein Leid"

Bei der Film-Premiere am 26.04. brachen einige Gäste in Tränen aus. Der Film wurde auf einer 4m x 3m Wall in 6K ausgespielt. In der Einleitung erörterte ich die künstlerischen Ambitionen des Projekts. Der Untertitel beschreibt den Aufwand: "4 months 4or 4 minutes".

Die gesamte Produktion - von der Audiotechnik bis hin zur Bühnen- und Filmtechnik wurde in der Reiman Akademie umgesetzt (Unsere Bühne ist mittlerweile auch eine flexibel einsetzbare Film-Theaterbühne).

Ziel war es, Theater & Film authentisch zu verbinden - ein bis heute äußerst schwieriges Unterfangen und bisher kaum umgesetzt. Tatsächlich scheiterten viele Ansätze mehr oder weniger, Theater, Opern oder Musicals... zu verfilmen. Raum, Zeit, Szene, Augenblick, Akustik...ist das A & O des Theaters; der Film hingegen schöpft aus der Beliebigkeit und Illusion. Pop- Giganten, wie Michael Jackson, waren da schon wesentlich weiter - Der Popsong als Gesamtkunstwerk (Musik, Tanz, Theater, Audio, Film) der Musikvideos der 80iger zählt hierbei zum Höhepunkt.

Dem aufmerksamen Betrachter fällt auf, dass die Leidensszene der Aurora aus einem Guss verfilmt ist - Kein Filmschnitt. Die Augen des Betrachters wandern zunächst am Körper der Frau entlang - eine sehr intime Szene - Opernglasgucker lieben es. Die Kamera folgt dem Puls der Frau, hebt und senkt sich und atmet subtil mit.

Olga weinte während der Aufnahmen. Sie war/ist die ideale Besetzung der Aurora, weil sie mir ihren Schmerz und ihr Seelenleid in die Hände gelegt hat, damit ich daraus ein Kunstwerk machen kann. - Mit insgesamt 6 aufeinander abgestimmten Mikros nahm ich ihre Stimme in unserem Studio ab (reimanaudio.com). Vocal, Orchester, Raumsimulation...belegten über 100 Spuren/Kanäle am Audiopult.

Operngesang aufzunehmen, zählt nach wie vor zur hohen Kunst der Aufnahmetechnik. Die Klangfarbe der Stimme benötigt explizit ausgewählte, pegelfeste Mikros - Opernsänger erzeugen einen enormen Schalldruck; da kann der 08/15 Popsänger nicht ansatzweise mithalten. Ziel war es auf jeden Fall, die Intimität des Leidens und Weinens bei gleichzeitiger Intonation einzufangen. Opernregisseure und Dirigenten wissen um die Hohe Kunst dieser Balance - etwas, was der Komponist nicht in die Noten schreiben kann.

Letzter Teil 3
Kurze Anmerkungen über das Werk/Komposition "Sleeping Beauty"

The suffering aria “Oh, wie qualvoll mein Leid” from the opera “Sleeping Beauty” by Reinhard Reiman.Aurora: Olga RybakovaComposer: Reinhard ReimanReiman Medi...

- Über die Zerrissenheit einer Frau - Das "Aurora-Projekt"Die Augen sind die Fenster zur Seele. Sie bilden entweder das ...
01/05/2024

- Über die Zerrissenheit einer Frau -

Das "Aurora-Projekt"

Die Augen sind die Fenster zur Seele. Sie bilden entweder das Seelenheil oder das Seelenleid eines Menschen ab. Ich denke, dass dies bei Frauen besonders stark zum Ausdruck kommt. Wer kann sich schon den strahlenden Blicken einer glücklichen Frau entziehen?

Andersrum jedoch weicht das Licht dem Schatten. Unglück und tiefe Verzweiflung lassen die Seele weinen und betrüben die Augen - ein bohrender Schmerz durchdringt den Leib, die Seele schreit nach Hilfe und Erlösung. Tagtäglich verlieren wir geliebte Menschen. Der Verlust ist immer gewaltsam, der Tod entzweit, zerreisst...Die gewaltsame Trennung zweier sich Liebender wird zudem mit der unbarmherzigen Geißel der Ungewissheit gequält.

Mit dem "Aurora-Projekt" soll der Schmerz und die tiefe Verzweiflung einer Frau zum Ausdruck gebracht werden, die gewaltsam von ihrer Liebe getrennt wurde und im Schatten des Bösen gefangen gehalten wird. Die Leidensarie der Aurora "Oh, wie qualvoll mein Leid" zerfließt in Trauer und schreit nach Hoffnung und Erlösung...

Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=St7k6p8TO8k

The suffering aria “Oh, wie qualvoll mein Leid” from the opera “Sleeping Beauty” by Reinhard Reiman.Aurora: Olga RybakovaComposer: Reinhard ReimanReiman Medi...

Adresse

Promenade 29
Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reiman Akademie - Prime Institute erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reiman Akademie - Prime Institute senden:

Videos

Teilen

Veranstaltungsplanungservices in der Nähe