FÜNF PLUS FÜNF

FÜNF PLUS FÜNF Festival für Kontrabassklarinetten und Stimmen in der St. Elisabeth-Kirche, Berlin-Mitte Es gibt nur wenige Virtuosen auf diesem Instrument.
(1)

Die Kontrabassklarinette ist an sich schon eine Besonderheit mit ihren fünfein- halb Oktaven Tonumfang und einem immensen Klangspektrum. Sie teilen ihre Liebe für seine Wärme, die Klangfarben und die Wandlungsfähigkeit jedoch mit einer stetig wachsen- den Zahl von Komponisten. Gemeinsam erforschen und erweitern sie lustvoll die Spieltechniken für diesen besonderen Klangkörper. Einer dieser Virtuos

en ist Theo Nabicht, der bereits im Jahr 2009 mit dem welt- weit ersten Kontrabassklarinetten-Festival einen wichtigen Impuls in diesem Diskurs gesetzt hat. Nach sechs Jahren widmet er nun dem Instrument ein zweites Festival und lädt vier der renommiertesten Musiker-Kollegen nach Berlin ein. Im Festival FÜNF PLUS FÜNF erkunden sie im Dialog mit den Neuen Vocalsolisten, die ihrerseits Forscher und Spezialisten ihres Fachs sind, neue Klangmixturen – experimentell, spielerisch und ohne Scheu vor Grenzen. Neben Repertoire-Klassikern wie den virtuosen Couplets von Georges Aperg- his und Bernhard Ganders „deathtongue“ stehen Uraufführungen für alle denk- baren Kombinationen von Kontrabassklarinetten und Stimmen im Zentrum, vom Solo bis hin zum 10-köpfigen Tutti, von der klassisch-zentralen Positionie- rung bis hin zur Öffnung des Raums bei Manos Tsangaris, der das Publikum einlädt, direkt in das musikalische Geschehen einzutreten. Mit freundlicher Unterstützung durch
–––––––––––––––––––––––––––––
Hauptstadtkulturfonds / Lieselotte-Klein-Stiftung / Musik der Jahrhunderte / Kultur Büro Elisabeth / ske-austromechana

08/09/2015

Tipp: Bericht zum Festival heute im Deutschlandfunk-Musikjournal um 22:05h!

Link zum Livestream..

Wolfgang Schreiber heute in der Süddeutschen Zeitung: „Freilassung des Publikums - Theo Nabicht begeistert mit fünf Kont...
07/09/2015

Wolfgang Schreiber heute in der Süddeutschen Zeitung: „Freilassung des Publikums - Theo Nabicht begeistert mit fünf Kontrabassklarinetten in Berlin“

Heute Proben bis spät ...
03/09/2015

Heute Proben bis spät ...

Exklusiv – die erste Seite von Manos Tsangaris "Eiland", Uraufführung am 4 September...Copyright Edition Peters
28/08/2015

Exklusiv – die erste Seite von Manos Tsangaris "Eiland", Uraufführung am 4 September...

Copyright Edition Peters

Tipp für alle Neue Musik-Fans, die gerade in der Nähe von San Sebastian unterwegs sind: Die Neuen Vocalsolisten Stuttgar...
26/08/2015

Tipp für alle Neue Musik-Fans, die gerade in der Nähe von San Sebastian unterwegs sind: Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart haben dort heute und morgen ein Gastspiel im Centro Kursaal, bevor sie am 4 und 5 September in Berlin auftreten werden.

Josep Sanz: IRR_Study # II für fünf entfernte Stimmen Silvia Rosani: T-O für 5 Stimmen a ca****la Brahim Kerkour: Intone für sechs Stimmen -------- Amr Okba: Faith für fünf Stimmen …

24/08/2015
"Ich zeichne gern, wenn sich was bewegt, so bei Proben im Ballett, in der Arbeitswelt auf Baustellen und Fabriken oder b...
20/08/2015

"Ich zeichne gern, wenn sich was bewegt, so bei Proben im Ballett, in der Arbeitswelt auf Baustellen und Fabriken oder beim Sport."
.. und so auch für FÜNF PLUS FÜNF. Von ihm stammt die faszinierende Titelgrafik des Festivals, wobei sich der gebürtige Dresdener neben seiner Arbeit als Grafiker mit Malerei und Plastik auseinandersetzt.

Wolfgang Smy, Künstler, Maler, Grafiker und Plastiker in Dresden

05/08/2015

Adresse

St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstraße 3
Berlin
10115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FÜNF PLUS FÜNF erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FÜNF PLUS FÜNF senden:

Teilen

Veranstaltungsplanungservices in der Nähe


Andere Bühne und Veranstaltungsort in Berlin

Alles Anzeigen